Skip to main content

Neue Hardware und maßgeschneiderte Service-Pakete setzen ein Zeichen im neuen Enterprise VR-Markt
London, UK, 23.04.2018 (PresseBox) – HTC VIVE™, Marktführer bei Room-scale Virtual Reality (VR), hat heute eine speziell für Unternehmensanforderungen entwickelte Version der VIVE Pro mit dem 2.0 Kit vorgestellt, mit der kommerzielle Anwender VR-Erlebnisse entwickeln und auf den Markt bringen können. Die VIVE Pro kommt dem Wunsch der Unternehmenskunden nach einer höheren Auflösung, einer verbesserten Audio-Qualität und mehr Komfort bei VR nach. HTC verstärkt mit diesem Launch seinen strategischen Fokus auf Entwickler und Unternehmen, den anspruchsvollsten und zugleich innovativsten VR-Anwendern. Unternehmen wie Airbus, Volkswagen und Raymond Forklift nutzen Vive bereits für ihre Trainings- und Simulationsanforderungen.

VIVE Pro schafft Innovationen für Unternehmen

Die Vive Pro stellt Unternehmen die umfassendste VR-Erfahrung zur Verfügung. Die überlegene Auflösung des Headsets verbessert die Immersion für Unternehmenskunden und die verbesserte Schärfe bei Texten, Grafiken und der gesamten Erfahrung entsprechen nahezu der Wirklichkeit. Die integrierten High-Performance-Kopfhörer der Vive Pro sorgen dank des eingebauten Verstärkers für ein höheres Präsenz-Gefühl und einen reichhaltigeren Sound, der gerade für Unternehmen im Bereich VR extrem wichtig und oft ausschlaggebend ist. Ein guter Komfort auch bei längerem Tragen ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium für VR-Business-Anwendungen. Die strategische Weiterentwicklung der Vive Pro auch im Bereich Komfort gewährleistet professionellen Nutzern einen langandauernden Tragekomfort.

Die Vive Pro 2.0 Kit kostet 1.399 Euro und beinhaltet eine Vive Pro HMD, das SteamVR-Tracking 2.0, zwei Basisstationen und zwei Controller. Entwickelt für den Business-Einsatz kann eine Fläche von 6 x 6 Metern genutzt werden. Mit weiteren Basisstationen kann sie auf 10 x 10 Meter erhöht werden. Zusätzliche Basisstationen werden zu einem späteren Zeitpunkt einzeln verfügbar sein.

„Enterprise VR entwickelt sich rasant, mit einem breiten Portfolio an Anwendungsfällen von Architektur und Design bis hin zu Simulationstrainings. Die VR-Technologie von Vive eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten zur Interaktion und Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern“, sagt Hervé Fontaine, VP Business Development and Enterprise, VIVE Europe. „Wir bieten dem Markt ein erstklassiges VR-Erlebnis mit einem hochauflösenden Display, integrierter Audioqualität, erstklassiger Ergonomie und einem erweiterten Trackingraum. Vive Pro bietet die ideale Lösung für Unternehmen, die eine qualitativ hochwertige VR-Lösung benötigen, die einfach in ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann.“

Reibungsloser Service und Integration

Die Vive Pro erlaubt es sowohl großen als auch kleinen Unternehmen, eine High-End-VR-Lösung einzusetzen. In den Vive Pro Service Packages für Unternehmen Vive Enterprise Advantage und Advantage+ sind ein fachkundiger Support, eine professionelle Nutzungslizenz und Dienstprogramme für die Vive Pro enthalten. Jedes Programm bietet Schutz durch maßgeschneiderte Hardware-Garantien, begrenzte Ausfallzeiten, dezidierten Support und fortschrittliches Gerätemanagement. Das neue Enterprise-Management-Tool der Vive Pro sorgt für Flexibilität und Kontrolle bei den Unternehmen, um die Vive-Implementierung und Update-Verwaltung so einfach und sicher wie möglich zu gestalten.

Enterprise-Vorteil: 185 Euro (exkl. Mwst.)

Dedizierter Support inklusive Telefon, Online-Chat und E-Mail

Abholung und Rückgabe vor Ort mit schnellem Gerätetausch

Zwei Jahre kommerzielle Garantie auf HMD und zertifiziertes Zubehör

Mit NVIDIA stellt die Vive Pro Entreprise VR-Lösungen für Airbus, Volkswagen und Raymond Forklift bereit

Zusammen liefern die HTC Vive Pro und Quadro-Grafikkarten von NVIDIA die Performance, Stabilität und Verlässlichkeit, die für zertifizierte Enterprise-Lösungen erforderlich sind. NVIDIA VR Ready-Grafikkarten bieten die Leistungsfähigkeit für originalgetreue HiFi-VR-Erfahrungen bei professionellen Anwendungen. Die Quadro P5000 stellt einen exzellenten Einstieg für VR-Erfahrungen in höchster grafischer Qualität dar.

„Das Wachstum von Enterprise VR explodiert dank der Verbesserungen bei Audio, Text und Grafik. Diese haben VR viel immersiver gemacht“, sagt Bob Pette, Vice President, Professional Visualization, NVIDIA. „HTC und NVIDIA definieren neu, was kommerzielle Anwender in VR tun können.“

Als globaler Marktführer der Luftfahrtindustrie implementiert Airbus Vive in der Organisation von Abläufen und der Zusammenarbeit von Mitarbeitern, um diese zu optimieren und besser zu gestalten. Jede Abteilung bei Airbus hat die Möglichkeit, VR wie jedes andere IT-Equipment zu bestellen und zu installieren. Damit garantiert Airbus, dass alle Teams des Unternehmens Zugang zu VR haben und für den täglichen Workflow nutzen können.

Die Raymond Corporation setzt Vive ein, um den Mitarbeitern eine fortschrittliche, virtuelle Lösung für die praktische Gabelstaplerausbildung zu bieten. In VR können sich die Mitarbeiter weiterbilden und ihre Fähigkeiten beim Bedienen des Gabelstaplers ausbauen sowie mehr Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit den Maschinen erlangen. Dabei sitzen sie in einem reellen Gabelstapler. Die virtuelle Umgebung trainiert die Mitarbeiter in der Bedienung des Fahrzeugs, bevor sie es in den Lagerhallen selbst steuern werden. Es ist der erste Simulator seiner Art in der Fördertechnikbranche.

„Der Raymond Virtual Reality Simulator reagiert auf neue Kundenherausforderungen in der Supply Chain- und Logistikbranche mit intelligenter, zukunftsweisender Technologie. Durch den Einsatz von Vive können sich die Fahrer mit dem Gabelstapler und seinen Bedienelementen sowie der Technologie vertraut machen. Damit können Qualifikationslücken geschlossen und neue Bewerber gewonnen werden, die sich ansonsten bei ihrer Karriereplanung nicht für die Supply Chain-Branche interessieren würden“, so Michael Field, CEO von Raymond. „Der Einsatz von Vive und VR ist ein Beispiel für unser Engagement, Kunden besser zu betreuen, intelligenter zu managen und sich auf künftige Anforderungen vorzubereiten sowie gleichzeitig die Produktivität und Effizienz eines Unternehmens zu steigern.“

Der Volkswagen Konzern nutzt VR auf verschiedene Arten. Mit der Volkswagen Digital Reality Hub Group hat Volkswagen die jüngste Weiterentwicklung zur Schulung der Mitarbeiter in Logistik und Produktion mit VR im Einsatz.

„Im Volkswagen Konzern schafft der Einsatz von Vive und Virtual Reality neben der globalen Zusammenarbeit ein ideales Umfeld für effektives und effizientes Training“, so Dennis Abmeier, Volkswagen Group IT/Digital Realities. „Wir freuen uns, in diesem Jahr 10.000 Mitarbeiter in Logistik und Produktion mit VR auszubilden.“

Weitere Informationen zur Vive Pro finden Sie unter: https://enterprise.vive.com/.

HTC and the HTC logo are the trademarks of HTC Corporation. All other names of companies and products mentioned herein may be the trademarks of their respective owners.
HTC Germany GmbH

Die HTC Corporation versucht, Brillanz ins Leben zu bringen. Als globaler Innovationsführer im Smartphone- und Technologiegeschäft hat HTC seit der Gründung 1997 diverse preisgekrönte Produkte und Erstentwicklungen wie die Smartphone-Linien HTC One und HTC Desire auf den Markt gebracht. Das Streben nach Brillanz ist das Herz von allem, was wir tun und inspiriert die herausragenden Designs sowie die bahnbrechenden Smartphone- und Virtual-Reality-Erlebnisse für Anwender auf der ganzen Welt. HTC ist an der Taiwan Stock Exchange (TWSE 2498) gelistet. www.htc.com

VIVE ist eine der ersten Virtual-Reality-Plattformen, die von HTC und Valve für eine totale Immersion in virtuelle Welten entwickelt wurde. Von Grund auf designt für Room-Scale VR und lebensechte Interaktionen, hält VIVE seine Versprechen, VR mit bahnbrechender Technik und bestem Inhalt zu liefern. VIVE wurde seit der Enthüllung in 2015 mit 65 Awards ausgezeichnet und mit Kritikerlob überhäuft. Für weitere Informationen besuchen Sie www.vive.com

Quelle:
https://www.pressebox.de/inaktiv/htc-germany-gmbh/HTC-Vive-praesentiert-Vive-Pro-VR-basierte-Unternehmensanwendungen/boxid/902809

Snap Makes Spectacles AR Glasses More Affordable for Students & TeachersExamples

Snap Makes Spectacles AR Glasses More Affordable for Students & Teachers

Snap, the company behind Snapchat, is making its latest Spectacles AR Glasses more affordable to…
5. Februar 2025

Leave a Reply