Skip to main content

SBB setzen auf Augmented Reality aus Österreich

Das österreichische Unternehmen Evolaris Next Level entwirft ein AR-Konzept für die SBB. Sollte Evolaris nicht überzeugen, wollen die SBB den Auftrag an HP Schweiz weitergeben.

Die SBB bauen eine AR-Plattform für rund 30’000 Nutzer auf. Das Portal soll vor allem in der Wartung und Schulung zum Einsatz kommen. Den Zuspruch für das Projekt haben die SBB der österreichischen Firma Evolaris Next Level erteilt, die nun, wie Inside-IT berichtet, in einer ersten Phase ein Konzept vorlegen soll.

Überzeugt das Konzept, möchten die SBB die Leistungspakete für Lieferung und Verfügbarmachung aktivieren und Betrieb, Support und Wartung der AR-Plattform für fünf Jahre – mit Option auf drei Jahre Verlängerung – an Evolaris übergeben. Sei das Konzept von Evolaris nicht zufriedenstellend, wollen die SBB den Auftrag an HP Schweiz weitergeben, sagt Daniele Pallecchi, SBB-Mediensprecher, gegenüber Inside-IT.

 

Quelle:

https://www.netzwoche.ch/news/2018-09-28/sbb-setzen-auf-augmented-reality-aus-oesterreich

 

Berkeley to use VR to train for ‚challenging interpersonal moments‘ at workKnowledgeResearch

Berkeley to use VR to train for ‚challenging interpersonal moments‘ at work

Dive Brief: The leadership training program at University of California, Berkeley, has announced plans to…
7. November 2019
Kia Germany to open Metaverse dealership and host live event with ENGAGEExamples

Kia Germany to open Metaverse dealership and host live event with ENGAGE

ENGAGE XR Holdings Plc, a virtual reality (VR) technology company and provider of virtual communications…
21. Februar 2023
Widerstandsfähiger gegenüber Krisen durch diese 5 MaßnahmenKnowledgeResearch

Widerstandsfähiger gegenüber Krisen durch diese 5 Maßnahmen

In vielen Unternehmen hat die durch die Pandemie ausgelöste Krise dazu geführt, dass die Produktion…
2. November 2020

Leave a Reply