Skip to main content
Nach dem erfolgreichen „Hands-On VR/AR-Learning“ Praxisworkshop im März
2018 möchten wir das Thema VR/AR im Bereich der Lehre und des Lernens am
15. und 16. Februar 2019 erneut aufgreifen und den zweiten „Hands-On
VR/AR-Learning“ Praxisworkshop an der Fachhochschule Erfurt durchführen.
Ziel ist es, einen Überblick über Entwicklungswerkzeuge und Autorentools
für die Umsetzung von VR/AR-Anwendungen zu geben und spannende
prototypische Anwendungen zusammen mit Teilnehmern aus verschiedenen
Fachdisziplinen umzusetzen. Voraussetzung für die Teilnahme ist vor
allem ein grundlegendes Interesse an VR/AR und der Wille an der
Gestaltung und Umsetzung einer entsprechenden Lehr- oder Lernanwendung
mitzuwirken und dabei Spaß zu haben.
Der Bericht
vom Workshop im März 2018 ermöglicht einen kleinen Einblick in das
Format.
Nähere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung sind auf der
Nasa-Mitarbeiter steuern Marsrover Curiosity im HomeofficeExamples

Nasa-Mitarbeiter steuern Marsrover Curiosity im Homeoffice

Von daheim zum Roten Planeten - Auch an der Mars-Science-Laboratory-Mission in 200 Millionen Kilometern Entfernung…
1. Mai 2020
VR bietet New Yorker Polizei vollkommen neue TrainingsmöglichkeitenExamples

VR bietet New Yorker Polizei vollkommen neue Trainingsmöglichkeiten

https://www.youtube.com/watch?v=VZyhQZSTIGQ Ich werde immer wieder von Polizei-Schulungsverantwortlichen gefragt, wie VR eingesetzt werden kann. Aktuell kann…
14. Mai 2019
Wie könnte Spatial Computing und Erfahrungsbasiertes Lernen zusammengedacht werden?Examples

Wie könnte Spatial Computing und Erfahrungsbasiertes Lernen zusammengedacht werden?

Erfahrungsbasiertes Lernen Erfahrungsbasiertes Lernen ist eine Lernmethode, die davon ausgeht, dass Lernen am effektivsten ist,…
30. August 2023

Leave a Reply