Skip to main content

Am 14. Mai ab 11 Uhr stellt 3spin bei Microsoft in München seine neue Immersive Learning-Software für die Microsoft HoloLens 2 und Windows Mixed Reality Brillen vor. Das Besondere an 3spin DREAM – als Portal-Software und Authoring-System bedient das Tool gleichermaßen AR und VR, also simuliertes Training und On-the-job Training. Mehr Informationen zu 3spin DREAM: https://www.3spin.com/de/dream

Im Anschluss an die einstündige Produktvorstellung steht es Ihnen frei mittels VR- und AR-Brillen 3spin DREAM auszuprobieren – mit etwas Glück werden Sie auch die HoloLens 2 testen können. Nach der Mittagspause mit Snack-Buffet haben Sie Gelegenheit an einer Diskussionsrunde teilzunehmen.

Gastgeber sind Michael Zawrel (Produktmanager HoloLens bei Microsoft Deutschland), Torsten Fell (Gründer des Institute for Immersive Learning) sowie Thomas Hoger (Co-Inhaber von 3spin und Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt).

Da die Plätze sehr begrenzt sind, bitten wir um Verständnis, dass die Teilnahme nur mit Anmeldung bis zum 01. Mai möglich ist: https://forms.gle/dcfcycigjMu7CTp88 (Abenden des Formulars garantiert noch keinen Platz)

Themen der Diskussionsrunden

In zwei spannenden, exklusiven Sessions diskutieren Torsten Fell und Thomas Hoger mit Ihnen zu den aktuellen Herausforderungen im Umfeld VR/AR-Learning. Nach einer kurzen Einleitung vertiefen wir mit Ihnen gemeinsam die Themen und gehen auf Fragen ein.

Es werden folgende Schwerpunktthemen angeboten:

Thema 1 „Software“ („LMS war gestern, heute treffen wir uns in der virtuellen Welt“)

•             Wie verteilen Sie in Zukunft den VR/AR-Learning Content?
•             Wie sieht die Integration von VR/AR in die Organisation und in die Lernprozesse aus?
•             Wo sehen Sie Herausforderungen und Wünsche bei einer zukünftigen Lösung?

Thema 2 „VR/AR-Content“ („Was kommt nach WBTs, Webinaren, Lernvideos & Co?“)

•             Blended Immersive Learning – Wie muss eine Learning Experience gestaltet sein, damit diese die gesteckten Ziele erreichen kann?
•             Learning Experience mit VR/AR erfolgreich designen
•             Immersion steigern aber wie?
•             Wie muss guter VR/AR Learning Content gestaltet sein?

Ablauf

Einlass am 14.05 ab 10:30 Uhr
Produktvorstellung: 11 – 12 Uhr
Hands-On & Lunch: 12 – 13 Uhr
Diskussionsrunde: 13 – 15 Uhr

Veranstaltungsort

Microsoft Deutschland GmbH
Walter-Gropius-Straße 5
80807 München

Quelle:

3spin, Microsoft und Institute for Immersive Learning

Diese Eigenheit des Gehirns könnte die Psychotherapie revolutionierenKnowledgeResearch

Diese Eigenheit des Gehirns könnte die Psychotherapie revolutionieren

Angststörungen können behandelt werden, wenn der Patient sich der angstauslösenden Situation aussetzt. Doch der Zugang…
27. Juni 2019
Manus Quantum Metaglove Demonstration – GDC 2022HardwareKnowledge

Manus Quantum Metaglove Demonstration – GDC 2022

Latest Manus VR Gloves Promise New Levels of Finger Tracking Accuracy At GDC 2022 this…
6. April 2022
Oculus Quest’s hand-tracking now turns on when you’re not using Touch controllersHardwareKnowledge

Oculus Quest’s hand-tracking now turns on when you’re not using Touch controllers

https://youtu.be/JWjMacQnWJo Hand-tracking now activates automatically on Oculus Quest when you aren’t using the Touch controllers.…
10. Februar 2020

Leave a Reply