Skip to main content

Weltweit üben derzeit technische Trainer und Servicetechniker das Arbeiten am neuen Audi e-tron. Dabei bewegen sie sich auch in einer computergenerierten, interaktiven Umgebung.

Mit dem Start des ersten vollelektronischen Serienmodells der Vier Ringe kommen auch neue Herausforderungen auf die Handels- und Serviceorganisation von Audi zu. „Wir wollen unsere Servicepartner bei der Transformation in Richtung Elektromobilitätbestmöglich begleiten und gleichzeitig unser Trainingsangebot digital ausrichten“, sagt Markus Siebrecht, Leiter Vertrieb After Sales, im Gespräch mit AUTOHAUS.

Um Schritt für Schritt zu erlernen, wie sich beim e-tron die Batterie öffnen lässt oder wie ein Schaltkasten oder Batteriemodul getauscht wird, bietet das Virtual Reality Trainingviele Vorteile. Die Techniker können so die sensible Hochvolt-Technik gefahrlos kennenlernen. Spielerische Elemente steigern zugleich die Motivation der Lernenden. Siebrecht: „Audi rollt die Schulungen dank der digitalen Technik effizient, schnell und auf hohem Niveau in den Märkten aus.“

Sämtliche Trainingsinhalte stehen den Servicepartner weltweit in der Cloud-basierten Wissensdatenbank „Audi Knowledge Tank“ zur Verfügung und können je nach Bedarf flexibel abgerufen werden. Eine mögliche Weiterentwicklung des Virtual Reality-Konzeptes könnte ein Multi-User-Ansatz sein: Hier trifft der Lehrer den Schüler in einem virtuellen Raum, wobei beide örtlich getrennt sein können. Ob diese Technik Präsenz-Trainings komplett ersetzen kann, wird sich zeigen. „Fakt ist, dass die Virtual Reality Trainings für den e-tron schon jetzt viel positive Rückmeldung bekommen“, so Siebrecht. (nl)

 

Quelle:

https://www.autohaus.de/nachrichten/audi-serviceorganisation-virtual-reality-macht-techniker-fit-fuer-e-mobilitaet-2292155.html

Foto: Weltweit üben derzeit technische Trainer und Servicetechniker das Arbeiten am neuen Audi e-tron.
© Foto: AUDI AG

3D Räume für Online-Trainings – Arthur Teil 1Examples

3D Räume für Online-Trainings – Arthur Teil 1

So, ich habe dazu gelernt. Ich bereite mich vor für die nächste VR-Experimentiersession. Ich habe…
23. November 2021
11 Tools for Painting, Sculpting, & Animating in VRExamples

11 Tools for Painting, Sculpting, & Animating in VR

Though gaming is likely VR’s most visible use-case so far, it’s capable of so much…
27. Januar 2021
Quest Pro Now Supports Colocation Via ‘Shared Spatial Anchors’Examples

Quest Pro Now Supports Colocation Via ‘Shared Spatial Anchors’

Meta Quest Pro now supports shared-space colocation. Colocation means having multiple headsets sharing the same…
23. Dezember 2022

Leave a Reply