Skip to main content

Trotz der vielen Hindernisse, die derzeit eine allgemeine Akzeptanz unmöglich erscheinen, wird das Metaversum irgendwann „ausgereift sein, wenn Gateways in Betrieb genommen werden, die den Zugangspunkt für den Zugang zu den unzähligen Metaversen bilden“, sagte Lucaz Lee, CEO von Affyn. Lee schlug vor, dass, wenn dieser Punkt erreicht ist, das Betreten und Verlassen des Metaversums so einfach sein wird, „wie das Bestellen eines Abendessens über eine App zum Mitnehmen“.

Warum P2E dem Hype nicht gerecht wurde

Lee sagte auch, er glaube, dass Augmented Reality (AR) anstelle von Virtual Reality eine Schlüsselrolle im Metaversum spielen werde. Der Chef von Affyn , einem Play-and-Earn-Metaversum, sagte, dies liege daran, dass AR „nahtlos in die Apps integriert werden könne, die wir täglich nutzen“. All dies geschieht, ohne dass die Benutzer davon erfahren.

Der CEO brachte auch seine Gedanken dazu zum Ausdruck, warum das Play-to-Earn-Modell (P2E) dem Hype nicht gerecht wurde und was seiner Meinung nach das nachhaltigere Web3-Gaming-Modell ist. Er erklärte gegenüber Bitcoin.com News auch, warum er trotz der vielen Fehlstarts, die er bisher gesehen hat, immer noch an das Metaversum glaubt.

Nachfolgend finden Sie die restlichen Antworten von Lucaz Lee auf Fragen, die ihm per Telegram gesendet wurden.

Bitcoin .com News (BCN): Es wurde gesagt, dass das Metaversum Teil unseres täglichen Lebens werden wird, dennoch scheint es keinen Konsens darüber zu geben, worum es beim Metaversum geht. Was ist Ihrer Meinung nach das Metaversum und wie sehen Sie, dass es sich auf unser tägliches Leben auswirkt?

Lucaz Lee (LL): Wie das Internet selbst ist das Metaversum keine einzelne URL, kein Server oder keine Plattform. Es handelt sich vielmehr um eine Reihe unabhängiger und miteinander verbundener Welten oder Metaversen , die von jedem mit einer Internetverbindung besucht und mit ihnen interagiert werden können. Da das Metaversum sowohl VR- als auch AR-Elemente enthalten kann, lässt es sich am besten auf einem Gerät erleben, das diese Technologien unterstützt.

Dennoch sind die Kernelemente, die das Metaversum so immersiv machen, nicht die Technologie, auf der es aufbaut, sondern vielmehr die Gemeinschaften, die sich um es herum zusammenschließen. So wie Newsgroups in den frühen Tagen des Internets Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenbrachten, werden Metaversen gleichgesinnte Personen zusammenbringen, um zu interagieren, abzuhängen und sich über gemeinsame Erfahrungen auszutauschen.

BCN: Was sind Ihrer Meinung nach die größten Hindernisse für die Einführung des Metaversums und wie können diese überwunden oder beseitigt werden?

LL: Da es keinen universellen Ausgangspunkt gibt, kann es für Benutzer schwierig sein, zu wissen, wo sie mit dem Metaversum beginnen sollen. Welche Welt wählst du und wie erreichst du sie? Mit zunehmender Reife des Metaversums wird sich dieses Problem von selbst lösen, da Gateways in Betrieb genommen werden, die den Zugangspunkt für den Zugang zu den unzähligen Metaversen bilden, die es derzeit im Cyberspace gibt. In naher Zukunft wird das Betreten und Verlassen des Metaversums wahrscheinlich so mühelos sein wie das Bestellen eines Abendessens über eine App zum Mitnehmen: Wählen Sie Ihr Lieblingsmetaversum aus und mit ein paar Klicks erkunden Sie eine virtuelle Welt, die Ihren Geschmack trifft.

BCN: Das Play-to-Earn-Modell hat trotz des anfänglichen Hypes die Erwartungen nicht erfüllt. Welches Wirtschaftsmodell ist Ihrer Meinung nach nachhaltiger oder für Web3-Gaming geeigneter und warum?

LL: Das P2E-Modell war immer zum Scheitern verurteilt, da es eher Spekulanten als Spieler anzog und die Tokenomics letztendlich nicht nachhaltig waren. Trotz dieses Scheiterns war P2E dafür verantwortlich, das Verständnis der Branche für Token-Anreize weiterzuentwickeln und eine neue Welle von GameFi-Veröffentlichungen anzustoßen, die darauf abzielen, v1-Titel wie Axie Infinity zu wiederholen.

Ich gehe davon aus, dass Web3-Spiele zu einem Play-AND- Earn-Modell tendieren werden. Mithilfe dieses Frameworks sind Entwickler motiviert, Spiele mit echter Spielbarkeit und Langlebigkeit zu entwickeln und gleichzeitig tokenomische Elemente zu integrieren, die Krypto und insbesondere DeFi für Millionen so attraktiv gemacht haben. Beispielsweise wird es weiterhin Elemente der Zufälligkeit und Gamifizierung geben, die Spieler dazu anregen, immer wieder auf der Suche nach seltener Beute, Skins in limitierter Auflage und Token-Belohnungen für das Abschließen von Levels zurückzukehren. Gleichzeitig müssen diese Belohnungen jedoch das Gameplay ergänzen und nicht Gegenstand des Spiels selbst sein.

BCN: Glauben Sie, dass Augmented Reality (AR) im Metaversum eine wichtigere Rolle spielen wird als Virtual Reality, und wenn ja, können Sie unseren Lesern sagen, warum Sie das glauben?

LL: AR hat bei Webnutzern größtenteils noch keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, und die meisten von ihnen würden Schwierigkeiten haben, eine AR-basierte App außerhalb von Pokemon GO zu nennen. Augmented Reality hat seitdem rasante Fortschritte gemacht, ebenso wie die Fähigkeit intelligenter Geräte, sie zu unterstützen. So wie die Cloud in alles integriert wurde und nicht mehr als eigenständige Plattform für die externe Speicherung betrachtet wurde, wird das Gleiche auch mit AR passieren. Es wird nahtlos in die Apps integriert, die wir täglich nutzen, und in vielen Fällen werden wir uns gar nicht bewusst sein, dass wir es nutzen.

BCN: Erwarten Sie, dass der Einfluss von AR über das bloße Spielen hinausgeht, und wenn ja, können Sie veranschaulichen, wie?

LL: AR hat ein breites Spektrum an Anwendungsfällen und Gaming ist nur ein kleiner Teilbereich davon. AR kann Lernerlebnisse verbessern, indem es digitale Informationen in der realen Welt überlagert. Es ermöglicht den Studierenden, komplexe Konzepte zu visualisieren, historische Ereignisse zu erkunden und virtuelle Experimente durchzuführen. Darüber hinaus werden wir sehen, wie AR zur Bereitstellung interaktiver Trainingssimulationen für verschiedene Branchen wie medizinische Verfahren, Wartung von Industrieanlagen und militärische Ausbildung eingesetzt wird.

Wählen Sie eine Branche und es gibt einen praktikablen Anwendungsfall für AR. Nehmen Sie den E-Commerce, der es Kunden ermöglicht, Produkte vor dem Kauf in ihrem eigenen Bereich zu visualisieren, wodurch der Bedarf an physischen Mustern verringert und das Einkaufserlebnis insgesamt verbessert wird. Oder Immobilien, wo AR Käufern helfen kann, Immobilien zu visualisieren, indem virtuelle Möbel, Dekorationen und andere Designelemente in eine reale Umgebung überlagert werden. Vom Gesundheitswesen über die Fertigung bis hin zum Prototyping stapeln sich die Branchen und Anwendungen schnell.

BCN: Ihr Unternehmen Affyn hat Nexus World ins Leben gerufen, ein geolokalisierungsbasiertes Metaversum. Erklären Sie, wie dies Menschen der realen Welt näher bringen kann.

LL: Eines der Probleme vieler bestehender Metaversen besteht darin, dass sie in futuristischen Bereichen angesiedelt sind, die keine Verbindung zur Welt um uns herum haben. Für Spieler, die mit MMORPGs aufgewachsen sind und Spaß an Fantasy-Spielen haben, ist das in Ordnung, hat aber für die Mehrheit der Webnutzer kaum Relevanz. Mit Nexus World haben wir geolocation-basierte Grundstücke mit realen Städten verknüpft, angefangen mit Singapur und dann London, Glasgow und Dublin, weitere werden folgen.

Da Eigentümer dieser Grundstücke einen Anreiz haben, virtuelles Land zu erwerben, das ihrer realen Nachbarschaft entspricht, schaffen wir eine digitale Gemeinschaft, die sowohl durch Nähe als auch durch gemeinsame Interessen verbunden ist. Mit anderen Worten: Der Freund, mit dem Sie über den Gartenzaun in Nexus World plaudern, könnte durchaus nur einen Block von Ihnen entfernt wohnen. Dies hat das Potenzial, starke Synergien zwischen Landbesitzern und Bewohnern sowohl im Meatspace als auch im Cyberspace zu schaffen, was ein Novum für ein Metaverse-Projekt ist.

BCN: Wie wird das Metaversum Ihrer Meinung nach in etwa 10 Jahren die Art und Weise verändern oder beeinflussen, wie wir arbeiten, spielen und Kontakte knüpfen?

LL: Im Nachhinein wird das Metaversum offensichtlich und unvermeidlich sein. Es ist die natürliche Entwicklung des Internets, aber wie bei jeder neuen Technologie wird es einige Zeit dauern, bis das Metaversum für alltägliche Benutzer zugänglich wird. Aus diesem Grund verfolgen Branchenentwickler stark die Einstellung „Bau es und sie werden kommen“. Es wird Fehlstarts geben und nicht jedes Metaversum wird es schaffen, aber diejenigen, die erfolgreich sind, werden sich in den kommenden Jahrzehnten im Herzen des Social Web etablieren.

Quelle:

https://www.cryptobreaking.com/in-hindsight-the-metaverse-will-be-obvious-and-inevitable-says-affyn-ceo-lucaz-lee/

Shiftall’s Voice Suppression Mic Coming Later This YearHardwareKnowledge

Shiftall’s Voice Suppression Mic Coming Later This Year

The days of worrying about eavesdropping are over. Shiftall’s mutalk is a bizarre-looking Bluetooth microphone…
12. September 2022
Virtuelles Umspannwerk – MITNETZ STROM setzt auf Virtual RealityExamples

Virtuelles Umspannwerk – MITNETZ STROM setzt auf Virtual Reality

Was haben ein Videospiel und ein Umspannwerk gemeinsam? Bislang nicht viel. Das ändert sich nun…
10. November 2020

Leave a Reply