Skip to main content

Jussi Kajala und Kristo Lehtonen gründeten das finnische StartUp 3DBear, um Kindern anhand einer App für Android oder iOS die Themen Augmented Reality und 3D-Technologien spielerisch näher zu bringen.

Schon seit längerer Zeit bestehen Bemühungen seitens einiger Unternehmen, um Themen wie neue Technologien, Robotik und virtuelle Realität spielerisch näher zu bringen. Auch existieren bereits für Kinder konzipierte 3D-Druckstifte oder ganze Lehrpläne rund um solche Technologien. Diesen Bemühungen schlossen sich nun auch Jussi Kajala und Kristo Lehtonen an und gründeten das in Finnland ansässige StartUp 3DBear.

3DBear stellt eine App dar, welche es Kindern ermöglicht ihr eigenes Spielzeug dreidimensional in Augmented Reality (AR) gestalten können und dieses in weiterer Folge 3D zu drucken. Konzipiert wurde 3DBear sowohl Android als auch iOS. Aufgrund der Zielgruppe wurde die App auch sehr benutzerfreundlich und wortwörtlich kinderleicht gestaltet. Die StartUp-Gründer wollten den bestehenden Hype rund um AR-Spiele wie Pokémon Go nutzen, um Lerninhalte attraktiv darzustellen.

„Es gibt viele Anwendungen, bei denen Kinder Monster jagen oder Münzen sammeln, aber wir wollten etwas schaffen, das genutzt werden kann, um das Lernen zu verbessern und die Kreativität zu unterstützen“, sagte Kajala gegenüber ELearning Inside. „Gleichzeitig hatten wir gesehen, dass eine Menge Hardware an Schulen verkauft wurde, ohne dass [Administratoren] darüber nachgedacht hätten, wie sie am besten zur Verbesserung des Lernens eingesetzt werden könnten. Das mussten wir reparieren.“

Während Kinder durch die Tatsache, sich ihr eigenes Spielzeug gestalten und 3D-drucken zu können, angesprochen werden sollen, möchten Kajala und Lehtonen auch Lehrer dazu ermutigen diese App zu nutzen, um kreativ zu sein und diese auf verschiedene Fächer und Unterrichtspläne anzuwenden.

„Die Verwendung von 3D-Design in Augmented Reality als Werkzeug zur Erstellung macht den Lehrplan lebendig“, fuhr Kajala fort. „Laut Blooms Taxonomie ist das Erschaffen die höchste Form des Lernens. Denken Sie darüber nach: Wenn Sie eine Szene von, sagen wir, der Boston Tea Party in der Augmented Reality rekonstruieren, ist das eine völlig andere Form der Lernerfahrung, als ein Buch darüber zu lesen oder sich von einem Lehrer erklären zu lassen. Wenn du es selbst erstellst, musst du denken: Was brauche ich? Ich brauche ein Schiff, Kisten mit Tee und eine Mannschaft. Was trägt die Crew? Was passiert eigentlich in der Szene? Wird der Tee ins Wasser geworfen? Warum sollten sie das tun? Wenn Sie selbst den kreativen Prozess durchlaufen haben, sind Sie viel eher geneigt, sich an das Thema, das Sie studieren, zu erinnern und zu verstehen.“

Das Hauptprodukt des finnischen StartUps besteht aus der App selbst, jedoch bietet 3DBear überdies auch Unterrichtspläne für Grund-, Mittel- und sogar Oberstufenschüler in einer breiten Palette von Fächern an.

Quelle:

3DBear: App bringt Kindern AR und 3D-Druck spielerisch näher

 

5 Tips For Creating Behavior Change With Immersive LearningExamples

5 Tips For Creating Behavior Change With Immersive Learning

Summary: As business owners and leaders, we all want to influence the behavior of others…
24. Februar 2022
Virtual reality revolutionises training and operations in oil and gas industryExamples

Virtual reality revolutionises training and operations in oil and gas industry

GlobalData’s analysis has revealed the safe and cost-efficient approaches that can help introduce personnel to…
6. Januar 2025
CES 2024: Künstliche Intelligenz für das industrielle MetaverseExamples

CES 2024: Künstliche Intelligenz für das industrielle Metaverse

Siemens präsentiert auf der CES 2024 innovative immersive Technologien und künstliche Intelligenz für das industrielle…
18. Januar 2024

Leave a Reply