Skip to main content

Eine Virtual-Reality-Anwendung von Dräger, weltweit führend in der Medizin- und Sicherheitstechnik, zeigt nun eindrucksvoll, wie das eher „trockene“ Thema mit einem spielerischen Ansatz im B2B-Bereich kommuniziert wird. Es geht um u.a. Gasmessgeräte und Schutzanzüge.

Ein Notfall auf einer Offshore-Bohrinsel mitten im Ozean: Giftiges Gas ist ausgetreten, ein Melder schlägt blitzschnell Alarm. Schnell die lebensrettende Ausrüstung mit Schutzanzug, Sauerstoffflasche und Gasdetektor anziehen und rechtzeitig den Sicherheitsbereich erreichen. Mission beendet.

Mit diesem Szenario namens „Offshore Rig VR-Experience“ für Dräger wurde eine für die virtuellen Realität entwickelte Lösung in den Werbeauftritt integriert. Das börsennotierte Unternehmen produziert und vertreibt Geräte und Systeme in den Bereichen Medizin-, Sicherheits- und Tauchtechnik. Mithilfe der VR-Anwendung, die über das Oculus-Rift-Headset betrachtet werden kann, soll der Nutzer spielerisch die Produkte von Dräger kennenlernen. So taucht der Nutzer in eine Bohrinsel-Szenerie ein, führt einen spannenden Auftrag aus und lernt quasi nebenbei die Dräger-Produkte kennen, etwa das Warnsystem und die Sauerstoffflasche.

VR für B2B im Einsatz

Das Beispiel soll zeigen, dass sich Virtual Reality auch im B2B-Bereich erfolgreich einsetzen lässt. So kann die Kunden an einen Orte hinbringen – wie eben diese Bohrinsel- , die sonst nur schwer zugänglich oder gar gefährlich wären.

Die VR-Anwendung kommt in erster Linie auf internationalen Messen und Events wie der Öl- und Gas-Messe ADIPEC in Abu Dhabi und der SPE Offshore Europe in Aberdeen zum Einsatz. Abgesehen hat es Dräger nämlich vor allem auf Fachbesucher, Kunden und Einkäufer aus dem B2B-Segment, die für die Notwendigkeit von Sicherheitsvorrichtungen und Notfallwarnsysteme sensibilisiert werden sollen. „Mit unserer ersten Real Time VR-Experience demonstrieren wir, dass VR eine ernstzunehmende Technologie ist, die der spielerischen Wissensvermittlung und Erklärung komplexer Produkte dient – auch im B2B-Bereich“.

Quelle: Horizont

Building A Business Case For XR In The Automotive IndustryExamples

Building A Business Case For XR In The Automotive Industry

Exploring the benefits of XR in automotive XR represents one of the most exciting avenues…
6. April 2022
Reise durch die Geschichte mit Googles „Once Upon a Try“Examples

Reise durch die Geschichte mit Googles „Once Upon a Try“

Die Online-Sammlung über Erfindungen und Entdeckungen in der Geschichte, wurde von Google Arts & Culture…
12. März 2019

Leave a Reply