Skip to main content

Erstmalig wurde im Rahmen des Häusliche Pflege Innovationspreises 2021 der Sonderpreis „Bestes Ausbildungsprojekt“ verliehen. Die Auszeichnung ging an den proVida Pflegedienst aus Hildesheim für sein ebenso attraktives wie innovatives Konzept „AZUBI NEXT LEVEL“ – bei dem unter anderem auch 3D-Virtual-Reality-Brillen zum Einsatz kommen.

Zu den Säulen der Ausbildung bei proVida gehört neben den praxisbezogenen Lerninhalten und dem berufspraktischen Unterricht ein zusätzlicher betriebsinterner theoretischer Unterricht. Hierbei werden einmal monatlich die Lerninhalte der vergangenen Schulblöcke aufgegriffen und schwerpunktmäßig nochmals geschult. 

In den wichtigen Bereichen der Themenfelder Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie finden unter fachpädagogischer Anleitung und Begleitung 3D VR (Virtual Reality)-Brillen ihren Einsatz. Genutzt wird hierbei das spezielle lizensierte Lernprogramm „3D Organon“. Hierbei handelt es sich um eine VR-Software, die speziell auf die medizinische sowie auf die gesundheitlich-pflegerische Ausbildung spezialisiert ist. Dabei ist es möglich, mehr als 10.000 anatomische Strukturen, die in 15 Körpersystemen angeordnet sind, sowie über 550 detaillierte Animationen von Körperaktionen von Muskeln und Organen darzustellen.

Detaillierten animierte Sequenzen

Der Einsatz der 3D VR-Brillen findet bei proVida immer im Kontext zur aktuellen Ausbildungsthematik statt. Theoretisch „auf der Schulbank“ vermitteltes Wissen wird hierdurch für die Auszubildenden im wahrsten Sinne des Wortes greifbar und anfassbar. Ein Herz kann beispielsweise in jede Richtung gedreht und gewendet werden, es kann geöffnet werden, es wird ein Einblick ins Innere der Herzstrukturen ermöglicht. In detaillierten animierten Sequenzen können das arbeitende Herz, das Zusammenspiel der Herzkammern und der Herzklappen sowie die Funktionsweise des Kreislaufsystems von allen Seiten und im Detail betrachtet werden. 

„Aufgrund des besonders intensiven und nachhaltigen Umgangs mit unseren Auszubildenden hat unser Unternehmen bereits in kürzester Zeit einen besonders guten Ruf als Ausbildungsbetrieb erhalten“, unterstreicht proVida-Prokuristin Nele Trauernicht. „Durch die Kommunikation mit den Schulen und durch die Mundpropaganda in den Klassen hat sich bereits herumgesprochen, dass die Ausbildung bei proVida etwas Besonderes ist.“

Lesen Sie den ganzen Beitrag in der aktuellen Ausgabe von Häusliche Pflege.

Quelle:

https://www.haeusliche-pflege.net/artikel/2021/10_2021/ausgezeichnete-ausbildung-azubi-next-level

Mindfulness Goes Virtual: How Companies Are Embracing VR for Mental HealthExamples

Mindfulness Goes Virtual: How Companies Are Embracing VR for Mental Health

Virtual reality (VR) training can help upskill employees for everything from safe lifting techniques to…
23. August 2023
4 Ways The Metaverse May (Positively) Impact Your Business OperationsExamples

4 Ways The Metaverse May (Positively) Impact Your Business Operations

There is no doubt about it: the next evolution of the internet – characterized by…
5. Oktober 2023
How to Provide Immersive Learning Experiences RemotelyExamples

How to Provide Immersive Learning Experiences Remotely

Integrating virtual and augmented reality into online instruction can make it more engaging for students.…
4. Juni 2020

Leave a Reply