Skip to main content

Wer einen beeindruckenden Blick über die Hauptstadt genießen möchte, kann seit vielen Jahren den Berliner Fernsehturm besuchen. Ab sofort, kann dieser Blick zusätzlich noch mit einer Augmented Realtity App unterstützt werden und somit zu einem noch greifbareren und spannenderen Erlebnis werden.

Per App auf den Berliner Fernsehturm und dank Augmented Realitydort mehr erleben

Der Ausblick auf die Stadt ist atemberaubend, für Touristinnen und Touristen und Berlinerinnen und Berliner gleichermaßen. Aber was sieht man eigentlich beim Blick vom Fernsehturm auf Berlin? Eine neue App bietet endlich Orientierungshilfe und zeigt Highlights, besondere Orte und digitale Inhalte per AR auf dem Handydisplay, wenn das Gerät in die entsprechende Richtung zeigt. Auch von zu Hause aus ist mit dieser App ein virtueller Besuch auf dem Berliner Fernsehturm möglich. In Zeiten von Pandemie und Lockdown eine willkommene Abwechslung.

Ab sofort steht die „Magnicity-App“ im Google Play-Store und Apple App-Store kostenlos zum Download bereit. Wer den Berliner Fernsehturm besucht, bekommt im Handydisplay sogenannte Key Points eingeblendet, wenn er sein Smartphone über Berlin schweifen lässt. Hinter diesen Punkten verbergen sich unzählige Inhalte wie Beschreibungen wichtiger Gebäude und Monumente, Stories in Form von Videos und spannende Filter wie beispielsweise ein Berliner-Mauer-Filter. Per Augmented Reality wird hier ein 3D-Modell der Berliner Mauer über das Panorama der Stadt gelegt, an dem man entlangsteuern und sich interessante Ort wie Grenzübergänge ansehen kann.

„Das ist eine grandiose Möglichkeit, Berliner Geschichte und digitale Technik zu verbinden, ein echter Mehrwert für alle Besucherinnen und Besucher des Berliner Fernsehturms ‒ und außerdem ein schönes Fenster in die weite Welt“, erklärt Christina Aue, die Geschäftsführerin des Berliner Fernsehturms. „Während das Ausgehen noch pandemiebedingt erschwert ist, lässt sich das alles auch vom Sofa aus erleben.“ 

Die App ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier zu Magnicity gehörenden Aussichtstürme. Neben dem Berliner Fernsehturm ist zum Start das Montparnasse in Paris erlebbar. Zu einem späteren Zeitpunkt folgen dann weitere Aussichtstürme, wie der Euromast Rotterdam und das 360 Chicago Observation Deck. Alle Inhalte sind von jedem Ort der Welt aus abrufbar, auch von der heimischen Couch im Lockdown. Nach und nach werden mehr Inhalte in die App geladen, so dass es sich lohnt, regelmäßig auf einem der Türme das Smartphone zu zücken oder von zu Hause aus eine Augmented-Reality-Reise in diese wundervollen Städte anzutreten.

Links zum Download der Apps finden Sie unter https://magnicity.timescope.fiktiv.in/p/app

Zur Website des Berliner Fernsehturms: https://tv-turm.de

Quelle:

https://www.infosat.de/digitale-welt/berliner-fernsehturm-ar-app-erleben

Foto: MagniCity

HTC Vive Believes In VR For Business & TrainingExamples

HTC Vive Believes In VR For Business & Training

- On Thursday, virtual reality company HTC VIVE announced its new headset called the Vive…
15. November 2018
3D- und 4D-Effekte: Polizei von NRW soll künftig in VR-Umgebung trainierenExamples

3D- und 4D-Effekte: Polizei von NRW soll künftig in VR-Umgebung trainieren

Aus- und Weiterbildung der Polizei in NRW soll künftig unter anderem in der Virtual Reality…
21. Juli 2023

Leave a Reply