Skip to main content

Eigentlich ist die Welt unter dem berühmten Blautopf in Blaubeuren nur Höhlernforschern zugänglich. Mit dem neuen SWR-Projekt „Blautopf VR“ kann ab sofort jeder mit einer Brille diese Welt erkunden.

Schmale Durchbrüche, Unterwassergänge, unterirdische Hallen: In den vergangenen Jahren hat eine Gemeinschaft aus Höhlenforschern das weit verzweigte Blauhöhlensystem auf der Schwäbischen Alb erforscht und faszinierende Bilder zu Tage gefördert. Mit dem Projekt „Blautopf VR – Abenteuer Höhlenwelt“ können SWR Nutzer die Forscher in die Tiefen dieses magischen Orts mit einer 3D-Brille begleiten und seine Schönheit erleben. Nur wenige Menschen haben die Blauhöhle und die Vetterhöhle bisher betreten.

Einzelne Höhlenabschnitt unter die Lupe nehmen

Die geführte Entdeckertour bietet eine faszinierende Rundumansicht einzelner Höhlenabschnitte dank photogrammetrischer Aufnahmen. Gemeinsam mit dem fiktiven, erfahrenen Höhlenforscher Paul tauchen Nutzerinnen und Nutzer in die Tiefe des Blauhöhlensystems ab und erhalten zusätzliche Informationen über die Höhlenwelt, zum Beispiel in Form von Videos und Audios.

Immer wieder begegnet man hier Forscherpionieren des Höhlensystems in Bild und Ton und erfährt Wissenswertes zu Legenden, Geschichte, Geologie und Naturwelt. So vermittelt „Blautopf VR“ einen Einblick in die Welt der Forscher und die Faszination ihrer gefährlichen Berufung und lässt Nutzerinnen und Nutzer Teil der Forschergemeinschaft werden.

Eine geführte Entdeckertour steht ab jetzt für die VR-Brille Oculus Go zur Verfügung (kostenloser Download im Oculus Store). Die Welt der Karsthöhlen auf der Schwäbischen Alb kann man ausserdem in einer Multimedia-Reportage erkunden. Anfang Mai wird eine Smartphone-Version für Android und iOS veröffentlicht. Ebenfalls im Mai folgt zudem ein VR-Game, bei dem Spieler in die Rolle einer Höhlenforscherin schlüpfen, die sich auf die Suche nach einem vermissten Kollegen macht.

Quelle:

Blautopf-Tour: Höhlen der Schwäbischen Alb mit VR erleben

swr

Wie Sie im Homeoffice achtsam bleiben – ResilienzKnowledgeResearch

Wie Sie im Homeoffice achtsam bleiben – Resilienz

Sie müssen sich nicht auf einen Berggipfel oder ein Meditationskissen zurückziehen, um Achtsamkeit zu praktizieren.…
15. April 2021
Virtual Reality: VirZOOM bringt den virtuellen Sport in die SpielhalleExamples

Virtual Reality: VirZOOM bringt den virtuellen Sport in die Spielhalle

Virzoom vereint den Heimtrainer mit Virtual Reality und will die Leibesertüchtigung damit zu einem dauerhaft…
21. Juli 2017
Is It Too Late To Talk About VR Ethics?KnowledgeResearch

Is It Too Late To Talk About VR Ethics?

Last year, while on stage giving my TEDx Talk on the immortalising power of VR, I found…
3. Juli 2020

Leave a Reply