Skip to main content

Das Lübecker Günter Grass-Haus beauftragte NMY mit der Konzeption und Entwicklung einer Virtual Reality Lernanwendung basierend auf Grass’ Literaturklassiker „Die Blechtrommel“.

Mission LITERATURVERMITTLUNG IM 21. JAHRHUNDERT

Zum 60. Jubiläum der Publikation sollte die „Blechtrommel“ in einem neuen Medium mit dem breiten Publikum des Grass’ Hauses geteilt werden, um eine neue Erfahrung der Geschichte zu ermöglichen und gleichzeitig das Interesse am Lesen des gedruckten Werkes zu wecken. Museumsbesucher sollten etwas über die „Blechtrommel“ lernen und gleichzeitig die Möglichkeit erhalten, in einen Klassiker der Weltliteratur abzutauchen.

HERANGEHENSWEISE VR-LERNPROZESSE MIT GAMIFICATION

Gemeinsam mit dem Grass-Haus entwickelte NMY ein Konzept mit einer User Journey, die sich mit dem Kernmotiv des Romanes beschäftigt: die Bewältigung der Vergangenheit sowie den Erinnerungsprozess des Romanprotagonisten Oskar Matzerath. Wir setzten hier auf unsere Erfahrung mit Lernanwendungen im Bereich Virtual Reality, da der hohe Grad an Immersion und der Einsatz von Gamification Elementen den Lernerfolg erheblich steigert.

LÖSUNG EINE GESCHICHTE ZUM ANFASSEN

Herausgekommen ist die spannende VR-Anwendung „Inside Blechtrommel – ein Literaturerlebnis“, die von Erwachsenen und Kindern gleichermaßen gespielt werden kann. Museumsbesucher begeben sich auf die Spuren von Oskar Matzeraths Vergangenheit und decken durch verschiedene Aufgaben das Rätsel um die Hauptfigur der „Blechtrommel“ auf. In der virtuellen Blechtrommel werden z.B. Kerzen ausgepustet, Glas wird zersungen und es wird auch richtig getrommel

RESULTAT BESSER LERNEN MIT VR

Der Einsatz von Gamification dient nicht nur zur reinen Unterhaltung: sie bietet eine neue Art der Auseinandersetzung mit literarischen Werken. Ab sofort können Besucher der Grass-Hauses in Lübeck in ein wichtiges Werk der deutschen Nachkriegsliteratur eintauchen und die Welt der „Blechtrommel“ in 3D erleben. So wird das Buch real und kann besser und nachhaltiger aufgearbeitet werden. So trägt „Inside Blechtrommel“ zum Literaturdiskurs der Zukunft bei und bietet die Möglichkeit einer neuen, innovativen Kunstrezeption. Das Projekt wird u.a. von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien finanziert. Auch NMY nahm eine Investition in die Entwicklung der Anwendung vor.

Weitere Informationen finden Sie unter https://grass-haus.de/inside-blechtrommel

Quelle:

https://www.nmy.de/de/referenzen/guenter-grass-haus-blechtrommel-literaturerlebnis/

Projekt VAFES: Expertenteam entwickelt Diagnosesystem für Parkinson-PatientenKnowledgeResearch

Projekt VAFES: Expertenteam entwickelt Diagnosesystem für Parkinson-Patienten

Einen „Virtuellen Arm- und Handtest mithilfe von maschinellem Lernen bei neurologischen Bewegungsstörungen“ entwickelt die Hochschule…
23. Januar 2020
Sense Arena Secures $3M to Expand Ice Hockey VR Training Tools, Add New SportsExamples

Sense Arena Secures $3M to Expand Ice Hockey VR Training Tools, Add New Sports

VR ice hockey training company Sense Arena announced that it’s closed a $3 million investment…
25. Mai 2022

Leave a Reply