Skip to main content

Im Saint Francis Medical Center in den USA tauchen Chirurgen mit der VR-Brille in das virtuelle Modell eines Patientenherzen ein, um sich auf eine Operation vorzubereiten. Das soll die Genauigkeit der Diagnosen verbessern.

In der Virtual-Reality-Simulation wird die Herzkammer zu einem begehbaren Raum, in dem sich der Chirurg mit HTC Vive frei bewegen und umsehen kann, um sich auf sämtliche Details einer Operation vorzubereiten. Das 3D-Modell ist interaktiv, kann beliebig skaliert werden.

Der am Medical Center praktizierende Herzchirurg Dr. Mark Plunkett schreibt dem neuen Diagnoseformat eine besondere Präzision zu. “Wir müssen nicht mehr raten. Es gibt keine Überraschungen mehr, weil wir genau wissen, was wir vorfinden, wenn wir ins Herz vordringen, da die Bilder der Anatomie des Patienten entsprechen”, sagt Plunkett. “Bei einem Patienten konnte ich das Herz vergrößern, es betreten und mir das Loch anschauen, das ich in der OP flicken musste.”

Anatomisch korrekte 3D-Modelle

Die eigentliche Revolution sind neue bildgebende Verfahren, die es ermöglichen, solche exakten und anatomisch korrekten 3D-Abbildungen eines echten Organs zu erschaffen. Die VR-Brille ist nur ein weiterer Schritt in der Verwertungskette dieser 3D-Modelle.

Bislang nutzte das Krankenhaus die Bilddaten für 3D-Ausdrucke der Patientenherzen, die die Chirurgen bei der OP-Vorbereitung unterstützten. In 55 Fällen wurde diese Methode angewandt. In neun Fällen habe das die Herangehensweise an die Operation zum Teil dramatisch verändert, so der leitende Arzt für bildgebende Verfahren Dr. Matthew Bramlet.

Das VR-System wurde bislang erst bei drei Operationen zur Vorbereitung genutzt, könnte aber den 3D-Drucker – der ebenfalls erst vor wenigen Monaten als Diagnoseinstrument eingeführt wurde – schon wieder vergessen machen.

Denn mit der VR-Brille sind die 3D-Modelle ebenso plastisch und anschaulich visualisiert wie beim Ausdruck. Zusätzlich sind sie interaktiv, können beliebig vergrößert und aus nächster Nähe inspiziert werden, von innen und von außen.

Laut Bramlet ist die VR-Diagnose günstiger als die 3D-Herzen aus dem Drucker. Außerdem ist die Methode schneller einsatzbereit. Der Arzt bezeichnet das neue Werkzeug als “außerordentlich wertvoll”, um das Verständnis von Ärzten für die spezifische Situation eines Patienten zu fördern.

Das Verfahren soll zukünftig ausgeweitet werden, sodass auch andere Organe dargestellt und Radiologen sowie Neurologen einbezogen werden können. Ein Video des Systems im Einsatz gibt es hier.

Quelle: VRODO

Chirurgen sollen in Virtual Reality präziser diagnostizieren

Enabling Rapid Creation of Social VR Experiences With No-Code Interface and AutomationExamples

Enabling Rapid Creation of Social VR Experiences With No-Code Interface and Automation

Zoe Immersive, an award-winning metaverse software company with a mission to democratize content creation has…
1. November 2022
Why Every Company Needs a Metaverse StrategistKnowledgeMetaverseResearch

Why Every Company Needs a Metaverse Strategist

The metaverse is going to encompass society as we know it. The metaverse is coming…
25. Oktober 2021
Will There Be a Boom In Augmented And VR Use Post-COVID?KnowledgeResearch

Will There Be a Boom In Augmented And VR Use Post-COVID?

With a global shift toward technology to fill in gaps in our social and physical…
13. August 2020

Leave a Reply