Skip to main content

Mittlerweile haben sich Konzepte, um in virtuellen Räumen zusammenzuarbeiten, in vielen Branchen bewährt. Doch was ist mit der Baustelle?

  • Das Technologie-Start-up immersight aus Ulm hat eine neuartige, digitale Lösung für die Baustelle entwickelt.
  • Sie soll es ermöglichen, die Baustelle nicht nur zu dokumentieren, sondern auch jederzeit in 3D zu besichtigen und dort mit Mitarbeitern und Partnern virtuell zusammenzuarbeiten.

Vor fünf Jahren hat immersight eine Software für virtuelle Ausstellungen präsentiert, die erste ihrer Art. Mittlerweile haben sich der 3D-Showroom und das Konzept, mit virtuellen Räumen Endkunden zu beraten, in vielen Branchen fest etabliert. Doch was ist mit der Baustelle? Müssen wirklich alle Besprechungen vor Ort sein und verschiedene Personen und Beteiligte anfahren? Kann man sich auch virtuell in der Baustelle treffen und vielleicht sogar in der Zeit zurück reisen , also nachschauen wie Unterputz vor drei Wochen die Leitungen verlegt wurden, bevor nun verputzt und gefliest wurde? Kann der Bauleiter jeden Abend einen virtuellen Rundgang durch die Baustelle machen und seine Mitarbeiter aus der Ferne einweisen und betreuen?

3D-Workroom: Neues Konzept für die virtuelle Baustelle

Hierfür hat die immersight GmbH eine weitere Neuheit entwickelt. Beim 3D-Workroom handelt es sich um das neue Konzept virtueller Baustellen. Orts- und zeitunabhängige Begehungen der Baustelle, auch zeitlich rückwirkend, helfen allen Beteiligten bei der Zusammenarbeit. Eine Reihe von Tools, wie zum Beispiel die Vermessung im virtuellen Raum, helfen dabei, sich abzusprechen und gemeinsam zu inspizieren. Die Neuheit ist nicht nur der Auftakt der zweiten Produktsparte von immersight, sondern markiert auch den Startschuss für die nun beginnende Entwicklung weiterer Tools und Features für die Digitalisierung der Baustelle.

Der 3D-Workroom wird in einer eigens hierfür eingerichteten Webinar-Reihe im deutschsprachigen Raum allen Handwerksbetrieben vorgestellt.

Bild: Produktneuheit 3D-Workroom von immersight. Orts- und zeitunabhängige Begehungen von Baustellen, auch zeitlich rückwirkend, helfen allen Beteiligten bei der Zusammenarbeit. Bildquelle: immersight GmbH.

Weitere Informationen: https://immersight.com/3d-workroom/

Quelle:

https://www.virtual-reality-magazin.de/digitalisierte-baustelle-so-arbeiten-projektbeteiligte-virtuell-zusammen/
Immersive Learning Technology: What It Is And What Are Your OptionsExamples

Immersive Learning Technology: What It Is And What Are Your Options

Sustaining learner interest and engagement, especially in hybrid workplaces, is a real challenge for L&D…
19. Mai 2023
Insta360 One X2 im TestHardwareKnowledge

Insta360 One X2 im Test

Die Insta360 One X2 ist eine kleine, aber innovative 360-Grad-Kamera für die Hosentasche. Im Praxistest…
3. August 2021
What does ChatGPT Mean for Enterprise-Grade XR?Examples

What does ChatGPT Mean for Enterprise-Grade XR?

Virtualspeech is integrating ChatGPT for VR training, while Microsoft integrates the tech into Azure ChatGPT…
1. Februar 2023

Leave a Reply