Skip to main content

Vom 29. Oktober bis 10. November lädt in Basel die Kunstinstallation «Einreisedatum» im Westflügel des Bahnhof Basel SBB die Öffentlichkeit zu einem Augmented Reality Erlebnis ein. Der Eintritt ist frei.

Mittels Augmented Reality zeigen die jungen Zwillingsschwestern und Gründerinnen von Backpack2school, Nesrin und Houda Bourbia, wie sich das Leben für Migrant*innen in die eine oder andere Richtung entwickeln kann. Backpack2school ist eine Initiative, die Projektwochen zu Umwelt- und Gesellschaftsthemen an Grundschulen ermöglicht und den Austausch zwischen verschiedenen Ländern fördert.

Auf spielerisch-interaktive Weise zeigt die neue Kunstinstallation «Einreisedatum» mit einem AR Labyrinth am Bahnhof Basel SBB, wie systematische Hürden oder Chancen im Schweizer Bildungssystem den Lebensweg beeinflussen.

Quelle:

einreisedatum.ch

Using Virtual Reality To Open Doors For Those With DisabilitiesExamples

Using Virtual Reality To Open Doors For Those With Disabilities

In VR-focused webinars, I often get asked about accessibility. While not 508-compliant, Virtual Reality has…
10. Mai 2021
Neuer Flugsimulator bei Air ZermattExamples

Neuer Flugsimulator bei Air Zermatt

Die Air Zermatt hat sich einen Flugsimulator des Schweizer Herstellers VRM Switzerland gekauft und trainiert…
5. September 2022
Virtueller Blick in die Zukunft – DIGITALE IMMOBILIENBESICHTIGUNGKnowledgeResearch

Virtueller Blick in die Zukunft – DIGITALE IMMOBILIENBESICHTIGUNG

Für die Vermarktung des Projekts Laubenhof in Konstanz setzt das Frankfurter Immobilienunternehmen NAI Apollo auf…
10. Mai 2019

Leave a Reply