Skip to main content

Digitales Lernen hat während der Corona-Pandemie sowohl an der Schule als auch an der Universität Impulse erhalten. Diesen Faden gilt es nun weiter aufzunehmen, um neue Methoden zu entwickeln, zu erproben und schließlich anzuwenden. Der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gröschner von der Universität erforscht in einem neuen Projekt, wie virtuelle Realität die Ausbildung von Lehrern und damit auch den Schulunterricht bereichern kann. Gemeinsam mit Kollegen aus Finnland, Israel, der Türkei und den USA führt er die erste länderübergreifende Studie durch. Unterstützt werden die Forscher von der European Association for Research on Learning and Instruction sowie der Jacobs Foundation. Herausgefunden werden soll, wie sich die Bearbeitung von Aufgaben in der sogenannten Virtual Reality – in die angehende Lehrpersonen mittels Brille und zwei Controllern eintauchen – auf den Lernerfolg auswirkt. cd/Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Quelle:

https://www.jenatv.de/mediathek/61252/Einsatz_von_VR_Brillen_bei_der_Lehrer_Ausbildung.html

Key Measurements to Determine VR Training SuccessKnowledgeResearch

Key Measurements to Determine VR Training Success

Companies are increasingly turning to virtual reality (VR) training to equip employees with the skill…
22. Mai 2020
Wie das Industrial Metaverse die Zukunft der produzierenden Industrie mitgestaltetExamplesResearch

Wie das Industrial Metaverse die Zukunft der produzierenden Industrie mitgestaltet

Die zunehmende Nutzung des industriellen Metaverse beschleunigt die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie. Überblick Das…
30. Januar 2025
Transfr Boosts VR Learning Accessibility with Spanish Language SupportExamples

Transfr Boosts VR Learning Accessibility with Spanish Language Support

Transfr 14 new Spanish-language career pathway VR learning programmes This week, VR career training solution…
1. Oktober 2024

Leave a Reply