Skip to main content

Wie passen die Windkraftanlagen zum Landschaftsbild? Sind Anwohner vom Schattenwurf betroffen? Diese und weitere Fragen will eine AR-App von EnBW beantworten

Im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien, insbesondere Windrädern, spielt immer noch das Sankt-Florians-Prinzip eine große Rolle: (Fast) jeder ist für den Ausbau erneuerbare Energien, aber möglichst nicht in seiner unmittelbaren Nähe. Mit der iPad-App REVisAR (Renewable Energy Visualisation with Augmented Reality) hat der Energieversorger EnBWnun eine Lösung geschaffen, um allen an einem Windkraftprojekt Beteiligten frühzeitig eine realistische Darstellung der geplanten Windenergieanlage und deren Einbettung in das Landschaftsbild zu geben.

Quelle:

https://www.cio.de/a/enbw-visualisiert-windkraftanlagen,3551885

Foto: Mit Hilfe von Apple ARKit können geplante Windkraftanlagen in der EnBW-App detailgenau dargestellt werden. 
Foto: EnBW

The Future of CPR trainingExamples

The Future of CPR training

Onlangs was ik te gast bij het Microsoft Experience Center op Schiphol, op uitnodiging van…
19. Oktober 2022
6 use cases for VR and mixed reality in the medical fieldExamples

6 use cases for VR and mixed reality in the medical field

Revolutionizing medical training with immersive technologies Immersive technology can help medical personnel prepare and train…
24. März 2023
China’s Palace Museum Takes Visitors On VR journeyExamples

China’s Palace Museum Takes Visitors On VR journey

China's Palace Museum, also known as the Forbidden City, can now be experienced by people…
3. November 2020

Leave a Reply