Skip to main content

Auch die Rettungskräfte-Ausbildung ist in der modernen Realität angekommen. VR-Brillen, die schon in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden, können neuerdings auch für Ausbildungszwecke der Feuerwehr zum Einsatz kommen.#

Im Landkreis Cham haben Führungskräfte künftig eine ganze neue Möglichkeit, sich auszubilden zu lassen: Virtuelle Welten. Zusammen mit der Universität Kassel hat die Feuerwehr eine virtuelle Ausbildungsumgebung geschaffen, sagt der Bayrische Rundfunk.

Die Feuerwehr-Ausbildung im Landkreis Cham geht neue digitale Wege: Nun wird die laut Landratsamt deutschlandweit erste virtuelle Trainingsumgebung für Feuerwehrleute vorgestellt. Wie Kreisbrandrat Michael Stahl dem Bayerischen Rundfunk sagte, können Führungskräfte der Feuerwehr darin künftig mit Hilfe von 3D-Brillen in einer virtuellen Umgebung trainieren.

Ausbildung im 21. Jahrhundert

Mit Hilfe von 3D-Brillen können sich angehende Führungskräfte direkt in Einsatzsituationen versetzen, heißt es beim Bayerischen Rundfunk weiter. Bisher musste man bei der Ausbildung noch auf sogenannte Planspielplatten, eine Art von Modellwelten zurückgreifen.

Das System wurde von Wissenschaftlern der Universität Kassel zusammen mit der Feuerwehr entwickelt. Es ermögliche komplett neue Möglichkeiten bei Aus- und Weiterbildung, heißt es. Bisher hätten Führungskräfte mit sogenannten Planspielplatten, also Modellwelten oder mit Computersimulationen Feuerwehreinsätze darstellen und üben können.

Simulierte Extremsituation mit direktem Feedback und Analyser in Echtzeit

Der große Vorteil bestehe darin, dass Ausbilder das Verhalten direkt analysieren und korrigieren können, sagt der Bayerische Rundfunk.

Stahl zufolge ermöglicht die neue Technik ein sehr viel realistischeres Szenario. Die Feuerwehrleute würden im virtuellen Raum tatsächlich nur das sehen, was sie auch in einem Realeinsatz sehen würden. Das Verhalten der übenden Feuerwehrkräfte könne außerdem in Echtzeit von den Ausbildern beobachtet und analysiert werden.

Quelle:

Bayerischer Rundfunk

https://www.retter.tv/organisationen/feuerwehr_ereig,-Gefuehl-wie-im-Ernstfall-Virtuelle-Ausbildung-fuer-Einsatzsituationen-_ereignis,43690.html

Bild: Annika Bast, retter.tv

 

 

Medical education goes Holographic with mixed reality from MicrosoftExamplesResearch

Medical education goes Holographic with mixed reality from Microsoft

From April 2022, medical and nursing students at NUS Yong Loo Lin School of Medicine…
21. Januar 2022
Case Study: SAP Integrates AR for ERPExamples

Case Study: SAP Integrates AR for ERP

With 200 million cloud users worldwide, SAP helps companies everywhere become a “best-run business.” Since…
26. Februar 2021
MONDLY: AN IMMERSIVE WAY TO LEARN 33 LANGUAGES IN VR OR ARExamples

MONDLY: AN IMMERSIVE WAY TO LEARN 33 LANGUAGES IN VR OR AR

Looking to learn a new language, or to have some fun brushing up on a…
26. September 2019

Leave a Reply