Skip to main content

Heidelberg hat für seine Auszubildenden eine Zukunftswerkstatt am Standort Wiesloch-Walldorf eröffnet, in der diese mit dem Einsatz digitaler Arbeitsmethoden wie Augmented bzw. Virtual Reality (VR) oder auch Utility Filmen vertraut gemacht werden. 

 

So können sich beispielsweise die angehenden Mechatroniker unter Einsatz von Virtual Reality das Innenleben einer Druckmaschine erschließen. Mittels einer speziellen VR-Brille werden sie in die Lage versetzt, sich in einer virtuellen Umgebung zu bewegen und dabei Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten zu simulieren. Das Produkt wird dadurch gläsern und leichter verständlich.

Zudem montieren in der Zukunftswerkstatt die Auszubildenden mit Hilfe dieser Methoden Produkte für Start-up Unternehmen, wie beispielsweise den Karlsruher Anbieter von 3D-Druckern Apium, denen Heidelberg im Rahmen seines High-Tech-Campus Konzepts Entwicklungs- und Produktionskapazitäten am Standort Wiesloch-Walldorf zur Verfügung stellt.

Quelle:

Foto: Virtuell Reality gehört künftig zum Standard in der beruflichen Bildung von Heidelberg.

Heidelberg eröffnet Zukunftswerkstatt für Auszubildende

Hands-On: Toy Trains VR Successfully Captures Model Train NostalgiaExamples

Hands-On: Toy Trains VR Successfully Captures Model Train Nostalgia

Toy Trains VR recaptures the childhood magic of model train sets. Here are our full…
18. Januar 2024
Attention Tracking Key to XR Research, CORTEXR SaysExamples

Attention Tracking Key to XR Research, CORTEXR Says

The novel solution could potentially unlock endless opportunities for advertisers and researchers Consumer and media…
10. November 2022
What is spatial computing, and how can engineers use it?Examples

What is spatial computing, and how can engineers use it?

Augmented and virtual reality (AR/VR) are but two flavors of this exciting new computing paradigm.…
3. Dezember 2024

Leave a Reply