HoloLAB Champtions soll uns spielend Chemie näher bringen – und das im virtuellen Umfeld einer charmanten TV-Spielshow. Welche Features bietet der Virtual Reality-Titel?
Virtual Reality birgt großes Potenzial sowohl für Unterhaltung als auch Bildung. Was wäre denn, wenn man beide Bereiche miteinander verknüpft? Entwickler Schell Games liefert die Antwort mit dem charmanten Bildungsspiel HoloLAB Champions, das sich vornehmlich an Schüler zwischen 14 und 18 Jahren richtet.
Bildung in VR: Chemie-Unterricht macht plötzlich Spaß
In HoloLAB Champions nehmen wir an einer Art Spielshow mit wissenschaftlichem Einschlag teil. Anhand diverser Laborutensilien und Chemikalien dürfen wir in zwei 30 bis 40minütigen Episoden grundlegende Laborvorgänge und Experimente durchspielen und uns so unseren Weg in die „Hall of Brains“ bahnen.
Moderiert wird das virtuelle TV-Spektakel von Earl, dessen Kamera-Sidekick Meyer das ganze auf Band festhält. Wichtige Aspekte der Chemie sind bekanntlich Präzision und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften – entsprechend lassen sich auch in HoloLAB Champions Extrapunkte für sauberes Arbeiten am Reagenzglas erzielen. Jesse Schell, CEO von Schell Games, sagt über sein Spiel:
HoloLAB Champions ist wichtig, weil es Schüler in einer lehrreichen Umgebung in Wissenschaft und Laborsicherheit unterrichtet. Virtual Reality ist immer noch neu und relativ unerschlossen, wir freuen uns also über einen Einsatz im Klassenraum.
Jetzt für Vive-Nutzer und gratis für Schulen verfügbar
HoloLAB Champions ist exklusiv für HTC Vive verfügbar. Wer Interesse hat, sollte einen Blick auf Steam werfen: Dort gibt es das Spiel noch bis zum 17. Juli 2018 für 20 Prozent Rabatt und einen Preis von 6,55 Euro. Noch weniger – genaugenommen gar nichts – müssen Bildungseinrichtungen bezahlen.
Über die offizielle Webseite des Spiels können Lehrer einen kostenfreien Steam-Keyvon HoloLAB Champions anfordern und zudem einen Classroom-Guide mit ausführlichen Instruktionen herunterladen. Das Spiel ist als Singleplayer-Erfahrung konzipiert, kann aber offenbar auch in einer Art Gruppen-Modus für direktes Feedback durch Mitschüler und Lehrer genutzt werden.
HoloLAB Champions ist übrigens nicht das erste Spiel aus dem Hause Schell Games: Im Jahr 2016 hatte der Entwickler bereits mit dem VR-Titel I Expect You To Die auf diversen Plattformen überzeugt. Welche Möglichkeiten dem Bildungsbereich durch VR entstehen, haben wir in einem eigenen Artikel für euch aufbereitet. Dazu gehört natürlich auch die Nutzung von VR und AR in Museen.
Quelle:
https://vr-world.com/hololab-champions-chemie-bildung-veroeffentlicht/