Skip to main content

Inflight VR bringt sein frontrow Konzept auf den Markt, mit dem Kulturinstitutionen aller Art – von Theatern über Opern bis hin zu Museen – ihre Shows und Erfahrungen in Virtual Reality präsentieren können. Das Konzept umfasst die Unterstützung bei der Erstellung dieser VR-Erlebnisse, den Vertrieb über die neue frontrow Plattform sowie die Lieferung der VR-Erlebnisse auf VR-Headsets an Kunden zuhause.

Staatstheater Augsburg als erster Anbieter

Mit frontrow können Kulturinstitutionen ihr Angebot digitalisieren und wichtige Erlöse generieren, selbst in Zeiten, in denen die Türen von Theatern, Opern und Museengeschlossen sind. Auf der anderen Seite bietet es Menschen die Möglichkeit, einfach, sicher und bequem von zu Hause aus Kulturangebote in VR zu erleben. Dafür wird keine vorherige Erfahrung mit VR oder ein eigenes VR Headset benötigt, denn frontrow stellt alles zur Verfügung.

„Wir sehen in diesem Markt eine große Chance, da Covid-19 die gesamte Kulturindustrie dramatisch unter Druck setzt. Wenn Türen geschlossen werden, müssen Kulturinstitutionen neue Wege finden, um ihre Kunden zu erreichen. Unser frontrow Konzept ist dafür die perfekte Lösung – einfach, innovativ und effektiv. Wir freuen uns außerordentlich, mit dem Staatstheater Augsburg als ersten Anbieter auf unserer frontrow Plattform, einen digitalen Pionier gewonnen zu haben“, sagt Henning Förster, Chief Operating Officer bei Inflight VR.

Die erste Kulturinstitution, die Virtual Reality-Shows auf der Plattform anbietet, ist das Staatstheater Augsburg, die bereits seit Monaten neue Wege mit digitalen Technologien geht.

shifting_perspective (Foto: © Heimspiel)

VR Content von Heimspiel

Das Inflight VR-Team um Dr. Elena Kokkinara (CTO) und Dr. Joan Mora (Direktor of Product & Innovation) hat eine eigene VR Software in Unity entwickelt, die auf den Pico G2 4K Resolution Headsets verwendet wird. Das virtuelle Theater-Erlebnis zeigt eine 360° VR Inszenierung mit 4K Auflösung. Die VR Erfahrungen werden von VR Studios zur Verfügung gestellt. Im Fall vom Staatstheater Augsburg hat dies die Agentur Heimspiel übernommen. 

„Schon vor Covid-19 haben wir an innovativen digitalen Theaterformen gearbeitet. Wir sind uns sicher, dass VR die perfekte Technologie ist – insbesondere, um unserem Publikum einzigartige, immersive Theatererlebnisse zuhause zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit Inflight VR und ihrem frontrow Konzept gibt uns die Möglichkeit, über die Grenzen Augsburgs hinauszugehen und unsere VR-Erfahrungen allen in Deutschland zur Verfügung zu stellen“, sagt André Bücker, Staatsintendant des Staatstheater Augsburg.

Das Theater wird ab Dezember seine neuesten VR-Erfahrungen Judas, shifting_perspective und Events anbieten, während weitere Shows bereits in der Produktion sind.

Quelle:

Virtual Reality Goes Mainstream for LearningExamples

Virtual Reality Goes Mainstream for Learning

Remember when virtual reality (VR) training was limited to astronauts and heart surgeons? The technology…
15. Februar 2022
Leonardo & Varjo partner to enhance aircraft training with Mixed RealityExamples

Leonardo & Varjo partner to enhance aircraft training with Mixed Reality

Leonardo, a developer of multi-domain capabilities for the aerospace, defense and security sector, and Varjo,…
15. März 2023
VR Can Alleviate Brain Tumor Patients’ Anxiety During Treatment, Study FindsExamples

VR Can Alleviate Brain Tumor Patients’ Anxiety During Treatment, Study Finds

AppliedVR teamed up with the National Cancer Institute to study the feasibility of VR to alleviate…
3. August 2023

Leave a Reply