Skip to main content

Glas Trösch ist der Spezialist rund um das Thema Glas. In ihrem Innovationslabor entwickelnd Spezialisten laufend neue Produktideen. Bevor diese Innovationen jedoch in Produktion gehen, werden sie von potenziellen Kunden auf ihre Markttauglichkeit geprüft. Dafür hat die Agentur Interpunkt 3D-Objekte zum Einsatz mit Augmented Reality (AR) gebaut.

Die animierten Augmented Reality Modelle visualisieren die Funktionalitäten der Innovationen und helfen dadurch, die Produkte verständlich zu erklären. Die Applikation wird direkt über den Webbrowser des Smartphones gestartet. Mühsames Installieren einer App wird dadurch überflüssig.

«Früher bauten wir für unsere Produktideen aufwendige Prototypen. Mit Augmented Reality haben wir eine moderne Lösung gefunden, die sich effizient umsetzen lässt und bei den Kunden gut ankommt», Andreas Scheib, Leiter Kommunikation.

Quelle:

Innovationen erklären mit Augmented Reality

How One Hospital Is Using An AR Bear To Calm Young PatientsExamples

How One Hospital Is Using An AR Bear To Calm Young Patients

MRI scans, while safe, can prove especially traumatizing for younger patients. Children’s Health of Orange…
8. April 2022
Digital Fashion: from Digital Identities to SustainabilityExamples

Digital Fashion: from Digital Identities to Sustainability

In this issue, we dive into the world of fashion and digital identity, exploring new…
2. August 2024

Leave a Reply