Skip to main content

Am 16. Juni fand in Mannheim die Jubiläumsfeier statt. Eine Traktorenparade um den Wasserturm und zurück ins Werk war das Highlight des Tages.

Vor 100 Jahren hat John Deere die «Waterloo Gasoline Engine» übernommen und ist somit in die Traktorenproduktion eingestiegen. Der erste Traktor war der Waterloo-Boy. In diesen 100 Jahren haben sich die grün gelben Traktore stark entwickelt.

Dieses Jubiläum nahm das Traktorenwerk in Mannheim als Anlass zum Feiern. In einer Traktorenparade präsentierten die Fachmänner 33 Traktoren, vom ersten bis zum grössten.

Raupenschlepper wiegt 25 Tonnen

Der Grösste John Deere Traktor der in Deutschland gebaut wird, ist der Raupenschlepper 9620 RX. Er wiegt stolze 25,2 Tonnen. In seinem Tank finden 1500 Liter Kraftstoff platz und er bringt 620 PS Motorenleistung.

In der Traktorenparade faszinierten aber auch die älteren Modelle sehr. So auch der Lanz-Bulldog von 1921. Mit ein zwei kräftigen knallen aus dem Auspuff, sowie einer schwarzen Rauchwolke, kam der alte Motor ins Rollen. Er wird durch einen Glühkopfmotor angetrieben. Die Lanz-Traktoren, welche aus Mannheim stammen, liefen rüchkwärts gleich schnell wie vorwärts. Unverkennbar ist neben den horizontalen Antrieb vor allem das regelmässige glopfen des Traktors «Pam pam pam pam».

Der erste Traktor mit John Deere Schriftzug  auf der Motorhaube war das Model D. Im Jahr 1972 folgte dann der erste Johnny mit Kabine, die für lange Zeit den Masstab für Komfort und Geräuschdämmung setzte.

Virtual Reality in der Traktorenproduktion

Am Tag der offenen Tür erhielten die Besucher nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit sonder auch in die Zukunft der Traktorentwicklung. So konnten Sie die «Cave» besuchen. Das ist ein Virtual Reality Zentrum mit einem Projektionsraum.

Der Projektionsraum ist drei mal drei mal drei Meter gross und rundherum mit Leinwänden ausgestattet. Auf einem Glasboden stehend erhalten die Besucher Einblicke ins Innenleben eines Traktors in 3D.

Diese Technologie erlaubt es John Deere seine Traktoren zu Analysieren und Testen, bevor auch nur ein Prototyp produzirert werden muss. «Das erspart uns Zeitu und Geld» erklärte Jan-Gerd Hinricks. Auch ermöglicht es die Software, physikalische Abläufe zu simulieren. Somit können Schwerkraft, Kollisionen und vieles mehr simuliert werden.

Tag für Familien

Am Jubiläumstag lud John Deere Mannheim vor allem seine Mitarbeiter und deren Familien zu sich ein. Für Kinder hatte es viel zu bieten. Und auch die Merchandising Landentheke lief heiss.

Quelle:

Jasmine Baumann

https://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2018/john-deere-feiert-sein-100-jaehriges

Facebook Vies for AR Advertising Market ShareExamples

Facebook Vies for AR Advertising Market Share

AR continues to evolve and take shape as an industry. Prominent sectors include industrial AR, social, gaming, and shopping.…
18. September 2020
ÖBB mit erstem VR-Sicherheitsvideo zum SchulanfangExamples

ÖBB mit erstem VR-Sicherheitsvideo zum Schulanfang

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) starten zum Schulanfang ein virtuelles Sicherheitstraining und setzen dabei auf den…
2. September 2019
Top XR Technology Questions From Policymakers: Insights From the FieldExamples

Top XR Technology Questions From Policymakers: Insights From the Field

Exploring policymakers’ questions about extended reality technology and what practitioners have to say in response. …
24. Januar 2024

Leave a Reply