Skip to main content

Der australische Fahrradzubehör-Anbieter Knog tüftelt nicht nur ständig an innovativen Produkten, sondern hat jetzt auch die Verpackung seiner kompletten Produkt-Range auf »Augmented Reality«-Fähigkeit umgestellt. Knog’s Entscheidung für »Augmented Reality« (kurz »AR«) ergab sich aus dem Wunsch, die Verpackung so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.

Der Begriff »Augmented Reality« – grob übersetzt »erweiterte Realität« – ist Teil zahlreicher unterschiedlicher und teils widersprüchlicher Definitionen. Während mit »Virtual Reality« eher die Wahrnehmung der virtuellen Welt verstanden wird, versteht man unter »Augmented Reality« die Wahrnehmung der um virtuelle Elemente erweiterte realen Welt.
Bei Knog soll der »AR«-Ansatz alle Produkte direkt aus der Schachtel zum Leben erwecken. Zudem wollen sich die für ihr außergewöhnliches Design bekannten Australier nun auch mit ihrem neuen Verpackungsdesign eigenen Angaben zufolge »an die Spitze von Design und Innovation« setzen.
Die Umstellung der Verpackungs-Konstruktion auf wiederverwertbaren Karton war nicht das Problem. Das Entfernen der praktischen, aber umweltschädlichen durchsichtigen Plastikfenster bedeutete jedoch, dass die Verbraucher nur ein einziges Foto des Produkts auf der Außenseite der Verpackung hatten, um zu entscheiden, ob dies die Knog-Leuchte für sie war oder nicht.
Genau hier hat Knog die »AR«-Technologie eingesetzt. Die Bereitstellung eines praktischen QR-Codes mit begleitender Markierung als Teil des Verpackungsdesigns bedeutet, dass die Verbraucher auf ein vollständiges 3D-Modell des Produkts in der Schachtel zugreifen können, indem sie einfach mit ihrem Smartphone auf die Schachtel zeigen und den Anweisungen folgen.
»Diese vorausschauende Lösung ermöglicht es den Verbrauchern, das Produkt, das sie kaufen, besser zu verstehen, was wiederum den Einzelhändlern hilft, da teure POS-Lösungen überflüssig werden und die Verbraucher die benötigten Produktinformationen erhalten, ohne die Schachtel öffnen zu müssen und die Verpackung oder das Produkt möglicherweise zu beschädigen«, heißt es aus der Knog-Zentrale in Richmond/Victoria.
Ab sofort werden alle neuen Knog-Verpackungen mit ‚AR‘-fähiger Technologie ausgestattet. Dazu noch einmal das Technik-affine Knog-Team: »Bitte beachten Sie, dass Sie bei einigen Android-Telefonen möglicherweise die Scan-QR-Code-Funktion aktivieren müssen, damit unser AR funktioniert. Die QR-Code-Funktion finden Sie in Ihren Kameraeinstellungen.«
Knog wird in Benelux, Deutschland und Österreich exklusiv von Importeur Cosmic Sports angeboten.

Text: Jo Beckendorff/Knog, Foto: Knog

 

 

Querlle:

Foto: Neu bei Knog: »AR«-fähige Verpackung.

https://radmarkt.de/nachrichten/knog-setzt-neuer-produktverpackung-augmented-reality

VR-Museumsbesuch mit Sir David AttenboroughExamples

VR-Museumsbesuch mit Sir David Attenborough

QUELLE: VRODO Das Londoner Natural History Museum und Sky veröffentlichen noch im Frühjahr 2018 die…
23. März 2018
Top VR Collaboration Apps 2021Examples

Top VR Collaboration Apps 2021

Our Top Picks for Collaboration 2021 The last couple of years have pushed today’s companies…
14. September 2021

Leave a Reply