Skip to main content

Hochkultur vom Wohnzimmer aus: Goethes Faust II direkt aus dem Theater Freiburgs. Der polnische Regisseur Krzysztof Garbaczewski entführt sein Publikum in die unendlichen Weiten des Goethe’schen Universums.

Trotz Schliessung der Bühnen spielte das Theater Freiburg vergangene Woche Vorführungen aus dem virtuellen Raum. In einem hybriden Stück aus analogem Theater und Virtual Reality stiegen Zuschauer zusammen mit Faust hinab bis zu den Müttern, reisten mit Mephisto zu dessen christlichen Vorfahren und sprangen mit Helena von der Antike ins Mittelalter. Ein immersives Erlebnis in VR.

Der polnische Regisseur Krzysztof Garbaczewski entführt sein Publikum in die unendlichen Weiten des Goethe’schen Universums: Von der Natur zur Kultur, von der antiken griechischen Mythologie bis zur Literatur des Mittelalters, von Kriegskunst, Wissenschaft und Philosophie über Kapital und Weltenbau, bis hinein ins Anthropozän. Und dabei belässt er es nicht beim analogen Raum, sondern mischt klassische Inszenierung mit Virtual Reality.

Quelle: fudder

Virtuelle Realität gegen Höhenangst – Therapie bei AltophobieExamples

Virtuelle Realität gegen Höhenangst – Therapie bei Altophobie

Mit Avataren und einer Ausrüstung für Virtuelle Realität gegen Höhenangst: Ein spielerisches Training kann Patienten…
10. August 2018
Practical Applications And Benefits Of AR And VR In L&DExamples

Practical Applications And Benefits Of AR And VR In L&D

Discover the practical applications and benefits of AR and VR in Learning and Development. This…
30. Juli 2024
Augmented Reality: Ärzte operieren mit AR-UnterstützungExamples

Augmented Reality: Ärzte operieren mit AR-Unterstützung

Im texanischen Houston haben Chirurgen eine Operation mit AR-Unterstützung durchgeführt. Um was für einen Eingriff…
18. April 2018

Leave a Reply