Skip to main content

Kuka möchte via Augmented Reality die Arbeit mit Robotern zukünftig noch sicherer machen. Eine neue App scannt die Umgebung und markiert potenzielle Gefahren.

Die Smartphone-Oberfläche der neuen App zeigt per Kamera-Zugriff die Umgebung des Roboters und reichert diese realen Daten mit den digitalen Informationen spezifisch zum jeweiligen Modell an. Daraus entsteht ein Mixed-Reality-Abbild des Roboters, in dem potenzielle Gefahrenquellen perAnzeige Simulation erkannt werden. So können diese in der realen Umgebung ausgeräumt werden, bevor es zu Unfällen kommt und Umgebung oder Roboter zu Schaden kommen.

„Augmented beziehungsweise Mixed Reality ist ein Zukunftsthema, das auch in der Robotik vielversprechende Möglichkeiten bietet“, ist sich Roland Ritter, Portfolio Manager Simulation bei KUKA, sicher. „Mit Kuka.MixedReality erhöhen wir die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bei der Installation unserer Roboter. Davon profitieren Kunden aller Erfahrungsstufen im Bereich der Automatisierung.“

mehr…

Quelle:

https://www.automotiveit.eu/news/kuka-zeigt-ar-app-fuer-roboter-222.html

Die App Kuka.MixedReality Assistant zeigt im Safe-Modus mögliche Gefahren des Robotereinsatzes grafisch an.  (Bild: Kuka)

Veterinary Students Explore Dogs‘ Bodies In VRExamples

Veterinary Students Explore Dogs‘ Bodies In VR

Sara Farthing, a first-year student in the Virginia-Maryland College of Veterinary Medicine at Virginia Tech,…
30. Oktober 2018
Three Ways AR Can Increase Productivity for Service TeamsExamples

Three Ways AR Can Increase Productivity for Service Teams

Today’s advanced industrial products have increasingly complex maintenance and service requirements that even the most…
6. Januar 2020
A GUIDE TO EDUCATION AND AUGMENTED REALITYExamples

A GUIDE TO EDUCATION AND AUGMENTED REALITY

When it comes to Augmented Reality, teachers often wonder if some of the technology is not…
24. Juni 2021

Leave a Reply