Skip to main content

360 Grad

• Beispiel: Mitarbeitergespräche
• Mögliche Lernszenarien:

  • Dich in die Perspektive des Mitarbeiters oder der Führungskraft versetzen
  • Abtauchen in die Situation im Raum und Simulation des Gesprächs

Virtual Reality

• Beispiel: Rhetoriktraining
• Mögliche Lernszenarien:

  • Vortrag vor Avataren halten
  • Reaktion der Avatare in Echtzeit wahrnehmen
  • Unmittelbar auf die Reaktion der Avatare eingehen und das Verhalten anpassen

#lernvontorsten – 013 – Wo ist VR und 360 Grad im Bereich der Soft Skills schon im Einsatz?

#vr #ar #xr #mr #virtualreality #augmentedreality #360degree #immersion #immersivelearning #spatialcomputing #learning #lernvontorsten #corporatelearning #transfer #torstenfell

 

Am Mittwoch erscheint erscheint in #talkmittorsten eine neue Folge zum Thema „(Selbst-)Coaching für Führungskräfte in VR (360)“

Quelle:

Torsten Fell, Institute for Immersive Learning

Akademieprogramm-Projekt macht Barock virtuell erlebbarExamples

Akademieprogramm-Projekt macht Barock virtuell erlebbar

Das Forschungsprojekt „Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland“ dokumentiert erstmalig über 4.000 erhaltene und rekonstruierbare…
4. Februar 2021
Mit Virtual Reality ins HotelKnowledgeResearch

Mit Virtual Reality ins Hotel

Realitätsgetreue 3D-Besichtigungen bieten die Lindner Hotels und me and all hotels Gästen und Geschäftspartnern. Wie…
11. Februar 2020
Meta’s social VR platform Horizon hits 300,000 usersKnowledgeResearch

Meta’s social VR platform Horizon hits 300,000 users

That’s a 10x increase in about three months. But can the growth continue? Facebook has…
21. Februar 2022

Leave a Reply