Skip to main content

Durch den stetigen Wandel der Arbeits- und Lernwelt, sind Arbeitsplätz, Lernräume und Trainingsumsetzungen einer regelmäßigen Veränderung ausgesetzt, auf die sich Arbeitnehmende und Teilnehmende im Laufe Ihrer Berufslaufbahn einstellen müssen. Dies hat natürlich erheblichen Einfluss auf die Personen, die in Unternehmen, Organisationen oder Bildungseinrichtungen verantwortlich sind (PE, L&D, Trainingsabteilungen) oder in direkten Lern-/Trainingsprozessen als Trainer/Coach oder Lehrkraft aktiv sind.

Gleichzeitig schreitet die Entwicklung von neuen Technologien wie das ganze Umfeld der „Immersiven Medien (VR/AR/360/MR/XR)“ mit rasanten Schritten vorwärts. Um hier die neuen Möglichkeiten zielgerichtet einzusetzen und aktiv die neue Lern- und Trainingswelt mitzugestalten, bedarf es kurzfristige, mittelfristige und langfristige Re-/Upskilling-Massnahmenv um alle Beteiligten FIT zu machen.

Um dies gerecht zu werden, ruft das Institute for Immersive Learning – eine XR Re-/Upskilling Offensive mit dem Motto „make VR/AR easy“ für 2022 ins Leben. Diese wird proaktiv die Chancen und Möglichkeiten von Immersive Learning heute und in der Zukunft aufzeigen. Mit Praxisbeispielen und Impulsen werden bereits gemachte Erfahrungen erlebbar. Mit Kompetenzaufbau wird die Basis gesetzt, um in der Zukunft zeitgerechte und sinnvolle Lösungen umzusetzen und zu begleiten. Mit Impulsen werden zukünftige Handlungsfelder erläutert und begreifbar gemacht.

Hier bei werden über das ganze Jahr mit unterschiedlichen Re-/Upskilling-Angebote Wissen, Skills und Kompetenzen vermnittelt, Lernen und Training FIT für das 21.Jahrhundert zu machen. Sichern Sie Ihre und die wettbewerbsfähig Ihrer Organisation.

Dabei werden kostenlose Webinare, Online Impulse, Stakeholder-Workshops (VR/AR Experience Day) oder Online Zertifizierungen VR-Trainer*in/Coach oder VR Collaboration Experte*in angeboten. Auch werden in eigene entwickelten Angeboten VR Collaboation erlebbar gemacht, neue Ansätze wie Metaverse oder die Weiterentwicklungen im Bereich Hard- und Software rundum VR/AR diskutiert.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das reichhaltige Angebot und die Möglichkeiten sich selber und Ihre Organisation FIT zu machen. Nutzen Sie die vorhandene Expertise von Torsten Fell, der als ausgewiesener Experte im Umfeld innovatives Lernen seit über 20 Jahren Erfahrung mitbringt und in den letzten 5 Jahren in der DACH-Region die Diskussion zu VR/AR im Trainingsumfeld massgeblich mitprägt. Er selber trainiert seit April 2020 auch in VR Collaboration Lernräumen und am am 15.09.2021 sein „Metaverse“ unter https://www.torstenfell.space“ als virtuelles Headquarter eröffnet.

Die RE-/Upskilling-Angebote beinhaltet 2022 verschiedene Formate und Themenfelder rund um VR/AR/360/MR/XR.

  • Live Webinare über 16 Themenfelder im ersten Halbjahr 2022
  • Online Workshops für Stakeholder*innen oder Teams
  • Online Zertifizierungen für VR-Trainer*in/Coach VR-Collaboration Experte*in
  • Innovative Produkte wie z.B. das VR/AR Experience Package oder der BluePrint-Space
  • Öffentliche Events und Kongresse z.B. Learntec XChange oder Learntec
  • Solution Provider Talks
https://www.immersivelearning.institute/xr-re-upskilling-offensive-2022/

The future of immersive training is here. When should you invest?KnowledgeResearch

The future of immersive training is here. When should you invest?

Virtual reality and artificial intelligence are combining to offer learning leaders unprecedented opportunity. You stand…
17. Juli 2020
Immersive Learning for medical students through VRExamples

Immersive Learning for medical students through VR

VR technologies will allow medical students to complement traditional techniques and allow for training in…
8. Dezember 2021
VR on – Demand Virtuelle Welten als EntscheidungshilfeExamples

VR on – Demand Virtuelle Welten als Entscheidungshilfe

Durch Augmented- und Virtual-Reality Prototypen teure Fehlplanungen vermeiden. Seit Januar 2020 entwickelt die mindfine GmbH…
13. Mai 2020

Leave a Reply