Skip to main content

Eine Schülerin demonstriert Stephan Grotz (Mitte) das virtuelle Auswählen und richtige Einsetzen eines Rohlings in eine CNC-Fräse. Klassleiterin Sandra Plank (hinten links) und Konrektor Jürgen Spagert (hinten rechts) verfolgen ihre erfolgreiche Arbeit am Tablet gespannt mit. Foto: Dorothea Wolf

Die Schüler der Klasse 8b der Herzog-Ludwig-Mittelschule Bogen hatten in den letzten Wochen die großartige Gelegenheit, mit VR-Brillen in die virtuelle Arbeitswelt einzutauchen. 

Die VR-Brillen sind einfach zu handhaben, die damit verbundenen Aufgaben gut erklärt. Besondere technische Voraussetzungen vor Ort in der Schule sind nicht erforderlich.

Schulamtsdirektor Stephan Grotz, welcher der Einladung von Rektor Stefan Nagl gerne folgte, zeigte sich erstaunt, was sich im digitalen Zeitalter der Berufsorientierung bereits alles getan hat.

„Dieses virtuelle Projekt ist eine großartige Unterstützung für unsere Kinder, ein echter Meilenstein in der heutigen Schullandschaft“, so der Schulaufsichtsvertreter.

Quelle:

https://www.idowa.de/inhalt.projekt-in-bogen-mittelschule-taucht-in-virtueller-arbeitswelt.852939c2-ff03-4edb-bc5f-503d8b98d21a.html

AR App gegen Überschwemmungen lanciertExamples

AR App gegen Überschwemmungen lanciert

Die Schweizer Digitalagentur Nexum hat eine AR-Anwendung realisiert, um Gebäudebesitzer Gefahren zu sensibilisieren. Die Tablet-basierte…
14. Juli 2019
The many ways AI can empower XRExamples

The many ways AI can empower XR

There is an almost ‘irresistible’ marriage between artificial intelligence and extended reality, yet while their…
28. Februar 2025

Leave a Reply