Skip to main content

Wie planungsdetail.de mittels 3D Visualisierung Produkte und Räume inszeniert.

Mithilfe der hochwertigen Produkt Visualisierung und Interior Visualisierung kann es das Team von planungsdetail.de seinen Auftraggebern ermöglichen, Kosten zu reduzieren bei gleichzeitiger Umsatzsteigerung – und bietet dem Endkunden die nötige Transparenz. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Durch die Digitalisierung hat sich das Kaufverhalten der Verbraucher deutlich verändert. Ohne Firmenhomepage geht heute so gut wie nichts mehr. Selbst wenn es sich um einen stationären Flagstore handelt, will sich der potzenielle Kunde im Internet informieren. Dabei zeigt er sich durchaus anspruchsvoll. Ein statisches Produktfoto reißt, bildlich gesprochen, heute keinen mehr vom Hocker. Lässt sich ein Möbelstück hingegen von allen Seiten in 3D und im Detail mit der Lupe betrachten, kommt schon eher Freude auf. Weitere Pluspunkte können darin bestehen, dass sich das gewünschte Produkt in verschiedenen Farben, Oberflächen und Ausführungen anzeigen lässt, alles übersichtlich und benutzerfreundlich arrangiert. Sogar eine mangelnde Vorstellungskraft der Kundschaft lässt sich via Interior Visualierung kompensieren. Mit nur geringem Aufwand wird das Produkt in verschiedene Umgebungen „eingepflanzt“ – der Kunde kann sich somit gut vorstellen, wie es später in der Realität aussieht. In der 3D Visualisierung steckt demnach enormes Erfolgspotenzial, das planungsdetail.de für seine Kunden realisiert.

Produkt Visualisierung – realistisch und lebendig abbilden

Um im Marketing das volle Potenzial der Digitalisierung auszuschöpfen, müssen Text und Bild miteinander verschmelzen. Der potenzielle Kunde gelangt durch die Eingabe von Schlüsselbegriffen (Keywords) über die Suchmaschine zur Landingpage. Dort bleiben im Schnitt nur wenige Sekunden, um ihn zu überzeugen: Hier bin ich richtig! Bei planungsdetail.de sieht das wie folgt aus: Aus den Rohdaten der Auftraggeber entstehen am Computer via Rendering und CGI (Computer Generated Imagery) professionelle 3D Produktdarstellungen. Vorher/Nachher-Bilder wecken Vorfreude auf das Produkt bzw. den neu gestalteten Raum. Schnittdarstellungen zeigen Funktionen auf und erklären die Produkte. Der Kunde fühlt sich so zum Beispiel bei Montageanleitungen nicht alleine gelassen und Fragen beantworten sich durch die detailgetreue Produkt Visualisierung quasi von selbst. Zudem wird ihm durch Schnittdarstellungen die Qualität der Produkte vor Augen geführt (z. B. Laminat- oder Parkettaufbau).

Interior Visualisierung – Räume ohne großen Aufwand umgestalten

Gerade Auftraggeber aus dem weiten Feld der Möbelbranche zeigen sich von den Leistungen bei planungsdetail.de begeistert. Räume immer wieder neu einzurichten und mit zahlreichen Accessoires auszustatten, war bislang mit sehr viel Zeit und Aufwand verbunden. Um verschiedene Wohnwelten zu kreieren, wurden Möbel herbeigeschafft, arrangiert, fotografiert und wieder eingelagert. Die 3D Visualisierung macht „reale Räume“ obsolet. Sind die Produkte erst einmal gescannt oder mittels 3D Software modelliert, lassen sie sich mit nur geringem Aufwand modifizieren. Das virtuelle Fotostudio überzeugt nicht nur mit seinen individuellen „Interior-Shootings“, sondern auch mit seinem Archiv. Die Daten bleiben sicher gespeichert. Noch nach Jahren lassen sich an Produkten Änderungen und Anpassungen vornehmen – ohne großen Aufwand.

Die virtuelle Realität – sich schon vorab ein gutes Bild machen

Die Interior Visualisierung lässt sich nicht nur für Produkte, sondern auch für Dienstleistungen einsetzen. Gerade im Wohn- oder Bürobereich sowie in bei Stores oder Messeständen spielt das Ambiente eine große Rolle. Via 3D Visualisierung und Begehung lassen sich Räume bereits vorab „erleben“ und erkunden. Die Dienstleister können auf Highlights aufmerksam machen und mit Transparenz überzeugen. Der Kunde freut sich, wenn er später vor Ort alles so vorfindet, wie es ihm die VR (Virtual Reality) präsentiert hat.

3D Präsentation – der Erfolgsfaktor im Onlinehandel

Nicht erst, aber im Besonderen seit Covid-19 boomt der Onlinehandel. Zwei Dinge spielen beim Internet-Shopping eine besondere Rolle. 1. Die Produkte müssen möglichst detailgenau dargestellt sein. Dadurch, dass sich der Kunde ein gutes Bild vom Produkt machen kann und nicht enttäuscht wird, entfallen auch die für Onlinehändler so ärgerlichen Retouren. 2. Der Kunde muss den Onlineshop als benutzerfreundlich empfinden und sich das gewünschte Produkt einfach zusammenstellen (konfigurieren) können. Auch auf diese Punkte geht das Team von planungsdetail.de um Geschäftsführer, Lars Fischer, ein. „Mit unseren Detailrenderings bzw. Close-ups bilden wir Produkte fast wie in Realität ab. Freigestellte Produktdarstellungen mit allen Varianten eignen sich vorzüglich für Kataloge oder den Onlineshop-Konfigurator“, so der Geschäftsführer. Die 3D Produktvisualisierung – ein Themenfeld, das in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen dürfte. Nähere Informationen auf der Unternehmens-Website von https://www.planungsdetail.de

 

Quelle:

https://www.openpr.de/news/1098105/Neue-Chancen-durch-3D-Visualisierungen.html

Metaverse Cancelled: Brands Continue Shelving Metaverse PlansMetaverse

Metaverse Cancelled: Brands Continue Shelving Metaverse Plans

Metaverse cancellations continue in an uncertain economy Is the Metaverse cancelled? It all depends on…
14. August 2023

Leave a Reply