Skip to main content

Ob Menschen, Werkzeuge oder Aufträge: In jeder Produktionsstätte gibt es viele Objekte, die kontinuierlich ihren Platz wechseln. Asset Tracking wird immer mehr zur essenziellen Aufgabe und ein entscheidendes Kriterium für effiziente Prozesse. Der Ortungsstandard omlox und die XR-Streaming-Lösung Isar von Holo-Light revolutionieren dabei die industrielle Indoor-Navigation.

Der erste, offene Industriestandard für Ortung, omlox, ermöglicht eine nahtlose Verwendung aller vorhandenen Ortungstechnologien wie UWB, BLE, RFID, 5G oder GPS. Darüber hinaus gibt es eine offene Funkschnittstelle in der omlox Core-Zone, die es jedem Hersteller ermöglicht seine Devices innerhalb der offenen Infrastruktur zu orten. Mit Augmented Reality (AR) können nun die gesammelten Positionsdaten in Echtzeit für Mitarbeiter über ein Device visualisiert werden. Ein Use Case der aufgrund der offenen omlox-Architektur und XR Streaming nun erstmals einfach von unabhängigen Anbietern umsetzbar ist.

Der Use Cases zeigt, dass mit omlox diese Ortungsdaten nutzbar gemacht werden können: Werkzeuge und Ersatzteile für beispielsweise einen Serviceeinsatz werden schnell und einfach gefunden und Mitarbeiter sicher und schnell durch die Produktion geführt. Der Endanwender bekommt in Echtzeit auf seinem AR-Device Pfeile, Navigationshinweise, Maschinendaten, Werkzeugpositionen etc. dargestellt. Omlox überführt sämtliche Ortungsdaten in ein einheitliches Koordinaten-Referenzsystem und kann diese durch eine AR-Applikation, wie die HoloLens 2 AR Brille oder Smartphone-App sichtbar machen.

Ein entscheidender Vorteil ist das offene infrastrukturbasierte Setup der omlox Core-Zone. Die Positionsdaten werden auf einem zentralen Server berechnet und erlaubt die einfache und sofortige Absolutortung der AR-Devices. Der Werkleiter behält in der omlox-Architektur die Hoheit über alle Positionsdaten in seinem Werk und kann diese zentral verwalten. Das erleichtert weiterführende Analysen, etwa zur Optimierung räumlicher Prozesse und erhöht die Sicherheit sensibler Ortungsdaten.

Technologietrend XR Streaming

Es gibt bereits unzählige Ortungssysteme im Umfeld von Augmented Reality, diese sind aber alle proprietär, was die breite Nutzung verhindert. Hier eröffne die offene omlox Core-Zone eine neue Welt für AR: Die vorhandene Infrastruktur kann von jedem Device genutzt werden. Jeder Hersteller kann auf Basis der standardisierten Schnittstelle eine Infrastruktur oder ein Lokalisierungs-Device realisieren. Damit wird die Navigation Indoor so einfach wie die Navigation Outdoor. Das offene GPS für Outdoor wird durch omlox für Indoor ersetzt. So wie im Outdoor-Bereich bei modernen Pkw kann AR jetzt auch im Innenbereich Navigationsbefehle positionsgerecht anzeigen. Damit löst omlox für AR zwei zentrale Probleme:

  • Die einfache und offene Absolutortung der Devices im Raum direkt nach dem Anschalten (Omlox Core-Zone) und
  • die Bereitstellung des Contents für die AR-Devices (wo ist was) über den Omlox Hub.

Selbst sich bewegende Objekte wie Personen, Assets oder AGVs lassen sich über die Omlox-Hub-API in der AR-Applikation einblenden.Mit der AR-Applikation definiert omlox die Indoor-Navigation neu: kein Anbringen von QR-Codes, keine aufwendige Präparierung der Hallen und eine Genauigkeit die deutlich über vergleichbaren Systemen liegt.

Mehr Infos zu omlox unter: www.omlox.com oder Holo-Light https://holo-light.com

Quelle: omlox

Bugatti Pushes VR Design Of Divo SupercarKnowledgeResearch

Bugatti Pushes VR Design Of Divo Supercar

Bugatti has pushed digital design of its latest 261mph (420kmh) Divo supercar to over 90…
8. Oktober 2020
Accenture Leads in VR Hires, Report SaysExamples

Accenture Leads in VR Hires, Report Says

A Revelio Labs report has detailed ongoing trends in the XR workforce amid a slowdown…
29. August 2022

Leave a Reply