Skip to main content

„Ablenkung“ ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Um dieser gefährlichen Entwicklung entgegen zu wirken, beteiligte sich die Polizei Höxter am Donnerstag, 22. September.2022, an der landesweiten Kontrollaktion „Ablenkung im Straßenverkehr.“ Im Rahmen von insgesamt 17 kreisweiten Kontrollstellen wurden 70 Fahrzeugführer kontrolliert, darunter Pkw-, Lkw- und Fahrradfahrer. Hierbei fielen insgesamt acht Verkehrsteilnehmer auf, welche während der Fahrt ihr Smartphone bedienten. Darüber hinaus konnten 15 weitere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung festgestellt werden.

Im Rahmen der kreisweiten Kontrollaktionen stand jedoch nicht die nur die Verfolgung dieser Verkehrsverstöße im Vordergrund, sondern auch die vorbeugende Sensibilisierung für Gefahren, welche durch Ablenkung im Straßenverkehr entstehen. So wurden an diesem Tag zusätzlich zwei Polizeibeamte der Verkehrssicherheitsarbeit eingesetzt. Sie zeigten den Verkehrsteilnehmern vor Ort mittels Virtual Reality Brillen realistische Verkehrssituationen aus unterschiedlichen Perspektiven, um Gefahrenpunkte durch Ablenkung im Straßenverkehr darzustellen.

Laut repräsentativen Studien ist abgelenktes Verhalten für zehn Prozent der Verkehrsunfälle in Deutschland ursächlich. Hierzu zählen insbesondere die Nutzung von Mobiltelefonen, intensive Telefonate, das Bedienen von Navigationsgeräten, zu laute Musik oder der schnelle Griff ins Handschuhfach. Doch diese, wenn auch nur kurzen Momente der Ablenkung, können fatale Folgen haben. So ist man mit dem Pkw bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h 14 Meter im Blindflug unterwegs.

Die Virtual Reality Brillen, welche die Kreispolizeibehörde Höxter seit einigen Monaten regelmäßig einsetzt, wurden durch das Innenministerium zwecks Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer beschafft. Diese Brillen werden im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit, insbesondere bei Verkehrskontrollen, zukünftig vermehrt zum Einsatz kommen. /buc

Quelle:

https://www-presseportal-de.cdn.ampproject.org/c/s/www.presseportal.de/blaulicht/pm/amp/65848/5328500

XR Manufacturing Case Study in Focus: Matterport and SEACOMPExamplesResearch

XR Manufacturing Case Study in Focus: Matterport and SEACOMP

Transforming customer experience with XR Bringing Extended Reality into the Manufacturing and Industrial landscape can…
22. April 2022
Dassault Systèmes Bets on Healthcare and Life SciencesKnowledgeResearch

Dassault Systèmes Bets on Healthcare and Life Sciences

French software leader Dassault Systèmes unveiled its strategic orientations for the coming years yesterday. They…
23. August 2020

Leave a Reply