Der Prüfungs- und Beratungskonzern glaubt fest an das Metaverse – und will bald auch Kundenmeetings in der virtuellen Welt abhalten. Noch braucht es aber Überzeugungsarbeit.
Bewerber bei PwC Deutschland müssen sich künftig keine Gedanken mehr darüber machen, ob der Anzug oder das Kostüm akkurat sitzt. Sie können vom heimischen Rechner aus Vorstellungsgespräche führen: als selbstgestalteter Avatar in einem virtuellen Büro des Prüfungs- und Beratungsunternehmens.
PwC hat vor wenigen Tagen eine Plattform für Meetings und Teamwork in einer dreidimensionalen digitalen Welt gestartet. „Virtual Spaces“ soll in den nächsten Jahren nicht nur das Recruiting neuer Mitarbeiter verändern. Das Unternehmen will Teile der internen Teamarbeit sowie der Zusammenarbeit mit Kunden in den virtuellen Raum verlagern.

Quelle:
Foto: PwC im Metaverse
Die internationale Beratungs- und Prüfgesellschaft glaubt an den Erfolg der Technologie. (Foto: Getty Images [M])