Skip to main content

Rivella setzt seit Samstag ein Augmented Reality (AR) Spiel an Talstationen in Schweizer Skigebieten ein, um während einer  Marketing-Kampagne ohne persönlichen Kontakt Produktproben zu verteilen.

Unter dem Motto «Daheim im Schnee» hat der deutsche AR Spezialist Sensape für das Schweizer Unternehmen Rivella eine neue Art der Kundenansprache entwickelt. Das Projekt macht eine kontaktlose Produkt-Sampling-Aktion ohne zusätzliches Personal möglich und besteht aus einem interaktiven AR Spiel mit gekoppeltem Getränkeautomaten. Skifahrer in Schweizer Skigebieten können seit Ende Februar ihr Geschick im Spiel beweisen und erhalten als Lohn automatisch ein Rivella. Da die Installation ohne Personal auskommt, können Kosten gesenkt und dennoch die Markenwerte spielerisch vermittelt werden, welches auch in der aktuellen Situation eine einzigartige Möglichkeit darstellt.

Digitales Wetttrinken

Die Kampagne findet seit Ende Februar 2021 in den Schweizer Wintersportgebieten Nendaz, Adelboden, Flumserberg, Lenk und Arosa statt.

Beim Spiel handelt es sich um ein virtuelles Wetttrinken, bei dem auf einem grossen Display dargestellte Rivella-Flaschen ausgetrunken werden müssen. Dies funktioniert über die Erkennung der Personen vor dem Gerät, welche einen virtuellen Strohhalm auf Mundhöhe platziert.

Beginnt das Spiel, bewegen sich die Flaschen und es bedarf Konzentration, den Mund per Kopfbewegung am Strohhalm zu halten, um die Flasche zu leeren. «Unsere Künstliche Intelligenz erkennt Anzahl, Bewegungen und auch die Grösse der Spieler und Spielerinnen, und macht dadurch ein kontaktloses Spiel möglich. Bis zu fünf Personen können gleichzeitig spielen. Um die Daten Dritter zu schützen, erkennt sie ausserdem, wer nicht zur Gruppe gehört und macht diese Personen durch einen verschwommenen Hintergrund unkenntlich.», erzählt Matthias Freysoldt von Sensape. Wird das Spiel der Rivella Kampagne zu Ende gespielt, werden am angeschlossenen Automaten automatisch Rivella Flaschen für alle Spieler der Gruppe ausgegeben und ein Coupon gedruckt. Über das Scannen eines QR-Codes auf dem Coupon kann zudem ein Foto, das während des Spiels gemacht wurde, auf dem Smartphone angesehen und mit Freunden geteilt werden. Ausserdem kann eine zusätzliche Rivella Flasche aus dem Automaten ausgelöst werden.

Quelle:

Medienmitteilung

XRHealth Integrates Medical-Grade Tobii Eye Tracking Solution within Its VR PlatformExamples

XRHealth Integrates Medical-Grade Tobii Eye Tracking Solution within Its VR Platform

The pioneering healthcare company, XRHealth, announced the integration of Tobii’s medical-grade eye-tracking tech for their…
20. Dezember 2021
Where Can AR Have the Greatest Enterprise Impact?KnowledgeResearch

Where Can AR Have the Greatest Enterprise Impact?

As augmented and virtual reality (AR and VR – collectively mixed reality, or XR) technology…
12. Mai 2020

Leave a Reply