Skip to main content

Am 15. und 16. November 2023 öffnet das „Shift Learning Space“ Event seine Türen und lädt alle Interessierten ein, in die Welt der immersiven Lern- und Arbeitsräume einzutauchen. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen physischer und digitaler Realität immer mehr verschwimmen, bietet diese Veranstaltung einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten, die durch Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Künstliche Intelligenz (KI) und den Metaverse entstehen.

Was erwartet die Teilnehmer?

BarCamp / VIP / Experience Tour: Unter dem Motto „New Dimension for Working&Learning Spaces“ werden den Teilnehmern neue Perspektiven und Chancen in der virtuellen Welt präsentiert. Es geht darum, wie VR/AR und KI neue Möglichkeiten in der Bildung und im Arbeitsumfeld schaffen.

Eigene BarCamp-Session: Bis zum 1. Oktober können Interessierte ihre eigenen BarCamp-Sessions vorschlagen und so aktiv am Event teilnehmen. Es ist eine Gelegenheit, eigene Ideen und Herausforderungen zu diskutieren, Lösungen zu erarbeiten und von Best Practices zu lernen.

Details / Rahmen: Das Event ist in zwei Tage unterteilt, wobei an beiden Tagen jeweils sechs Sessions stattfinden. Jede Session dauert 45 Minuten, gefolgt von einer 15-minütigen Pause. Die Veranstaltungsorte sind inspiriert von den Nordseeinseln: Langeoog, Wangerooge und Spiekeroog. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich in einem virtuellen Raum zu vernetzen und auszutauschen. Und das Beste? Man kann sowohl mit als auch ohne VR-Headset teilnehmen!

VIP-Sessions: Am 15. und 16. November werden spezielle VIP-Sessions angeboten, in denen es um Re-/Upskilling in den Bereichen VR/AR, KI und Metaverse geht. Hier erhalten die Teilnehmer geballtes Wissen und praktisches Know-How zu aktuellen Themen.

Themenfelder: Von der praktischen Anwendung von VR im Coaching bis hin zur Erstellung von 3D-Objekten mit Blender für Trainer und Coaches – die Themen sind vielfältig und zukunftsorientiert. Auch wird eine echte Beratung rundum ein Balkonkraftwerk im Mittelpunkt stehen. Erleben Sie live eine Erlebniswelt zu diesem Thema.

Warum teilnehmen?

Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie wir lernen und arbeiten, grundlegend. Das „Shift Learning Space“ Event bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen, von den Besten zu lernen und sich auf die Zukunft vorzubereiten.

Machen Sie den Schritt in die Zukunft und gestalten Sie aktiv mit! Nehmen Sie am 15. und 16. November am „Shift Learning Space 2023“ teil und erleben Sie, wie VR, AR, KI und der Metaverse die Lern- und Arbeitswelt revolutionieren.

Virtuelle Inbetriebnahme dank digitalem Zwilling für MontageanlageKnowledgeResearch

Virtuelle Inbetriebnahme dank digitalem Zwilling für Montageanlage

Für den Automobilzulieferer Hilite entwickelte Heitec einen digitalen Zwilling für eine Montageanlage, um die Anwendbarkeit…
7. April 2020
Transforming Corporate Learning: The Power of XR TrainingExamples

Transforming Corporate Learning: The Power of XR Training

In today’s rapidly evolving corporate landscape, the quest for innovative and effective training methods has…
22. Juli 2024
Loft Dynamics launches inaugural dual vocational education and training programExamples

Loft Dynamics launches inaugural dual vocational education and training program

Loft Dynamics, a provider of qualified virtual reality (VR) flight simulation training devices (FSTDs), has…
17. September 2024

Leave a Reply