Skip to main content

Mit der Datenbrille in einer virtuellen Werkstatt arbeiten – bei Rolls-Royce ist die Zukunft bereits Realität. Am Freitag besuchten Brandenburgs Staatssekretär für Digitalisierung Thomas Kralinski (r.) und Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (beide SPD), den Triebwerksbauer in Dahlewitz.

Skepsis gegenüber Technologien abbauen

Sie ließen sich erklären, wie Triebwerke in einer virtuellen Umgebung gewartet werden und erfuhren, dass die Teststände für Triebwerke und Getriebe riesige Datenmengen erzeugen. „Digitalisierung betrifft Bildung und den Arbeitsalltag der Menschen“, sagte Kralinski. Es sei wichtig, die Skepsis gegenüber Technologien abzubauen.

 

Quelle:

http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Blankenfelde-Mahlow/Staatssekretaere-besuchen-Rolls-Royce-Werk-in-Dahlewitz

 

Microsoft’s VR Maker Tool ‘SharePoint Spaces’ to Launch in First Half of 2020KnowledgeResearch

Microsoft’s VR Maker Tool ‘SharePoint Spaces’ to Launch in First Half of 2020

Back at Microsoft’s annual SharePoint Virtual Summit in May 2018, the company announced it was getting…
8. Januar 2020
Weltweiter XR-Markt wächst stärker als prognostiziertKnowledgeResearch

Weltweiter XR-Markt wächst stärker als prognostiziert

Der weltweite Markt für Virtual, Augmented und Mixed Reality wächst stärker als bisher angenommen und…
10. August 2020
Google Expeditions: Ab sofort sind Solo-Exkursionen möglichExamples

Google Expeditions: Ab sofort sind Solo-Exkursionen möglich

Vor etwas mehr als einem Jahr veröffentlichte Google die Expeditions-App, mit der Schulklassen auf virtuelle…
21. Juli 2017

Leave a Reply