Skip to main content

Die Stadtpolizei Zürich will sich neue Möglichkeiten der Virtual Reality (VR) zunutze machen. Polizistinnen und Polizisten sollen künftig virtuell trainieren können. Auch das Schiessen könnte künftig digital geübt werden.

Die Polizistinnen und Polizisten könnten mit Hilfe von VR verschiedene Szenarien simulieren, die sie im Alltag erleben. Dazu gehören auch Verhaltensweisen bei Stresssituationen oder das Schiessen. Der Instruktor hätte bei diesem VR-Training gleichzeitig die Möglichkeit, das Geschehen aus allen Perspektiven zu beurteilen.

Die Stadtpolizei will diese neuen Anwendungen nun intern ausprobieren, wie sie am Freitag mitteilte. Danach holt sie von rund 1000 Polizistinnen und Polizisten Rückmeldungen ein und entscheidet, ob sich solche VR-Anwendungen bewähren und weitergeführt werden. (sda)

 

Quelle:

Foto: Die Polizistinnen und Polizisten könnten mit Hilfe von VR verschiedene Szenarien simulieren, die sie im Alltag erleben. © Stadtpolizei Zürich

https://www.aargauerzeitung.ch/limmattal/zuerich/stresssituationen-oder-das-schiessen-stadtpolizisten-sollen-virtuell-trainieren-135907457

How Virtual Training Simulator enhancing the Skill & Reducing the cost.Examples

How Virtual Training Simulator enhancing the Skill & Reducing the cost.

In these unprecedented times of Covid-19, everyone is now working virtually even the classrooms are…
15. Mai 2020
What Causes Virtual Reality (VR) Motion Sickness?Examples

What Causes Virtual Reality (VR) Motion Sickness?

Virtual reality (VR) may be the wave of the future for some people, but for…
10. Juni 2021
The transformative role of virtual reality-based meditationExamples

The transformative role of virtual reality-based meditation

“It helps them focus on why they're there." Immersive technology like virtual reality (VR) is…
1. Februar 2024

Leave a Reply