Skip to main content

Ich konnte Marbod Lemke von Stihl für ein Interview gewinnen. Hier haben wir u.a. folgende Fragen diskutiert:

– Wie hat sich die Erfolgsgeschichte VR/AR über die Jahre entwickelt?
– Was waren und sind die größten Herausforderungen?
– Was kann anderen Unternehmen zum Einstieg empfohlen werden?

Am Schluss des Video, bekommt man einen Einblick in die Lösungen im Umfeld VR und AR.

#talkmittorsten – 005 – STIHL digital Training Story – Vom WBT zu VR/AR/MR in 100 Ländern

#360degree #immersion #immersivelearning #spatialcomputing #learning #lernvontorsten #corporatelearning #transfer #torstenfell #talkmittorsten #vr #ar #international #kundentraining #stihl

Quelle:

Torsten Fell, Institute for Immersive Learning

VR Training: Don’t Build Castles In The SkyExamples

VR Training: Don’t Build Castles In The Sky

E-learning today is rapidly changing from web-based training to more immersive techniques. But a particular…
28. Oktober 2022
Case Study: The DOs and DON’Ts of Industrial ARExamples

Case Study: The DOs and DON’Ts of Industrial AR

Industrial AR’s early days are all about proving the technology’s efficacy and ROI. Scope AR…
20. Mai 2020
Mathe mit modernen Medien am „GymSL“Examples

Mathe mit modernen Medien am „GymSL“

Das Projekt „DigiMath4Edu“ der Universität Siegen ist seit Februar am Gymnasium der Stadt Lennestadt in…
30. März 2021

Leave a Reply