Skip to main content

Die Stadt Zürich ermöglicht am 30. April eine kostenlose Veloschulungen inklusive Virtual Reality (VR) Simulatoren für Erwachsene in Zusammenarbeit mit Pro Velo. Der Event findet in Affoltern und in Schwamendingen statt.

Wer kennt das nicht? Man ist mit dem Velo unterwegs in der Stadt und schon stellen sich viele Fragen: Darf ich hier abbiegen? Wer hat hier Vortritt? Was bedeutet dieses Schild? Als erwachsene Person liegt die Ausbildung auf dem Velo oft schon einige Jahre zurück.

Darum bietet die Stadt Zürich zusammen mit Pro Velo am Samstag, 30. April, kostenlose Veloschulungen für Erwachsene an: eine in der Schule Hürstholz in Affoltern, eine in der Schule Saatlen in Schwamendingen. Die Profis von Pro Velo erklären die wichtigsten und neuesten Verkehrsregeln für Velofahrende in einem unkomplizierten Rahmen. Die Schulung beginnt mit einem theoretischen Teil, darauf folgt die praktische Übung im Strassenverkehr.

Für alle Begleitpersonen sind die Virtual Reality (VR) Simulatoren von «Am Steuer nie» und der Dienstabteilung Verkehr vor Ort. Zudem wird es einen tollen Pumptrack und ein Glücksrad geben. Dieses Rahmenprogramm ist ebenfalls kostenlos und kann ohne Anmeldung genutzt werden.

Am Steuer Nie Simulatoren

Mit den VR Fahrsimulatoren von Am Steuer Nie können Einschränkungen und Ablenkung im Strassenverkehr und deren Auswirkungen auf die Fahrfähigkeit virtuell erlebt werden. Denn dank der VR Brille wird der Strassenverkehr realistisch erlebbar. Während der Fahrt im Simulator entscheiden die Teilnehmenden selbst, worauf sie den Blick richten und haben das Gefühl, mitten in der Situation zu sein. Gefahren, mit denen im Alltag zu rechnen ist, sind frühzeitig zu erkennen und es muss korrekt darauf reagiert werden. Dabei können folgende Einflüsse auf die Fahrfähigkeit simuliert werden: Substanzenkonsum, Müdigkeit und Ablenkung. Die Verzögerung der Reaktionszeit und die eingeschränkte Wahrnehmung, beispielsweise der Tunnelblick, werden dabei deutlich.

«Am Steuer Nie» gehört zum Verbund der Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich.

Mehr Infos

Quelle:

am Steuer nie / lokalinfo

Build A Resilient Future Using The Metaverse In Corporate TrainingExamples

Build A Resilient Future Using The Metaverse In Corporate Training

Summary: The metaverse will redefine how we work and communicate, and most importantly, the way…
20. September 2022
TÜV NORD mit Inspektionsdrohnen und virtuellem Training auf der Hannover MesseExamples

TÜV NORD mit Inspektionsdrohnen und virtuellem Training auf der Hannover Messe

Fliegende Inspektionsdrohnen, Schadensanalyse aus der Ferne, ein Virtual-Reality-Training zur Kesselinspektion – unter dem Motto „Be…
27. März 2019
Happy New Year 2025Examples

Happy New Year 2025

Dear Readers of Immersive Learning News, As we welcome the new year, we want to…
1. Januar 2025

Leave a Reply