Skip to main content

Lufthansa Aviation Training gehört mit der Kompetenz in der Aus- und Weiterbildung von Cockpit- und Kabinenpersonal an zwölf Ausbildungsstandorten zu den führenden Unternehmen im Bereich Flight Training. Zum Kundenportfolio gehören über 200 national und international renommierte Airlines.

 

XR-TRAININGS FÜR 20.000 Flugbegleiter pro Jahr

In einer realitätsidentischen virtuellen Umgebung erfüllen die Teilnehmer Aufgaben, die speziell auf den Ausbildungsplan der Cabin Crew abgestimmt sind. Mit dem Trainingsmodul Pre-Flight-Cabin-Check  entwickelte NMY das erste VR Sicherheitstraining, welches jährlich über 20.000 internationale Flugbegleiter in Frankfurt und München absolvieren werden. Weitere Trainingsmodule und Simulationen wie Galley & Service Training, Emergency & First Aid Simulations, Aircraft Familiarization und Pilot Training sind bereits in Planung.

LERNEN NEU ENTDECKEN

Im Virtual Aviation Training verschmelzen wir Simulation, Instruktionsdesign und Gamification und überschreiten dadurch die Grenzen konventioneller Lernweisen. Das Konzept der VR-Trainings sieht maximalen Komfort, Sicherheit und Motivation vor. Hierfür entwickelte NMY ein international kompatibles VR-Bedienkonzept, bei dem die Anwender intuitiv durch natürliche Handgesten im virtuellen Trainingsraum interagieren – ohne Bewegungseinschränkung durch Controller und Kabel.

SMARTE TRAININGSINFRASTRUKTUR

Für einen reibungslosen Ablauf des Trainingsprogramms im Hochbetrieb in jeweils 18 VR Kabinen an zwei Standorten realisierten wir das Trainingssystem mit einer dazu gehörigen Command & Control Station. Diese Steuerzentrale für den Panel Operator, ermöglicht eine Überwachung aller Trainingsfortschritte und die Kommunikation mit den Teilnehmern per live Voice Chat. Die gesamte VR Hardware und Technik haben wir darüber hinaus über ein smartes Backend vernetzt, um Updates und Remote Services 24/7 weltweit durchführen zu können.

HELLO „I AM VIA“

Orientierung, Spaß und Vertrautheit für die Trainings schafft der 3D-Roboter VIA. Der Virtual Assistant Sprachroboter ist ein wiederkehrendes Element aus der von NMY entwickelten Corporate Mixed-Reality Identity von Lufthansa. Gleichzeitig emotionaler Sympathieträger und Ankerpunkt für die Trainees, steht VIA stets bereit für Hilfestellungen, Tipps und Motivation.

Die Zukunft des Flugtrainings ist hier

Durch immersive und qualitativ hochwertige Trainingssimulationen in einer realistischen Umgebung bekommt unser Kunde ein nachhaltiges Ausbildungsinstrument. Virtual Reality-basierte Trainings sind skalierbar, reproduzierbar und ermöglichen eine dauerhafte und unkomplizierte Durchführung von Ausbildungsmaßnahmen. Lufthansa Aviation Training kann nun zu jeder Zeit, und je nach Bedarf, ressourcenschonende Trainingsprogramme durchführen und die Qualität des Services im Flugzeug stetig verbessern – eine Win-Win Situation für Lufthansa Aviation Training, Flugbegleiter und schließlich auch den Passagier.

Quelle:

https://www.nmy.de/de/1/projekte/15/294/virtual-aviation-training/

 

Studie: VR-Brille reduziert Balancevermögen und steigert HirnaktivitätExamples

Studie: VR-Brille reduziert Balancevermögen und steigert Hirnaktivität

Es ist kaum erforscht, was im Gehirn passiert, wenn der Mensch mit einer VR-Brille auf…
19. September 2018
Fully Immersive Spatial Audio and Why It Matters In VRKnowledgeResearch

Fully Immersive Spatial Audio and Why It Matters In VR

Fully Immersive Spatial Audio has the potential to change the face of the VR industry as we…
19. Oktober 2021

Leave a Reply