Skip to main content

Am 19. April 2018 wurde im Rahmen des VR-Festival „Places“ die Studie „Virtual-, Mixed- & Augmented Reality in NRW“ in Gelsenkirchen präsentiert.

Das Mediennetzwerk.NRW hat die TH Köln beauftragt, mit dieser Studie Potenziale und Bedarfe der nordrhein-westfälischen VR-, MR-, AR-Branche zu erheben. Die Studie gibt einen Überblick über die Struktur und Entwicklung der Branche in NRW, zeigt Bedarfe an Unterstützungsmaßnahmen auf und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab.

Prof. Dr. Christian Zabel und Prof. Dr. Gernot Heisenberg (TH Köln) stellten die von ihnen durchgeführte Studie kurz vor und beleuchteten anschließend die Ergebnisse im Gespräch mit Christian Steiner (Erster Deutscher Fachverband für Virtual Reality), Peter Bickhofe (Bickhofe – Art direction & games production) und Dirk Krause (Curious Electric GmbH).

„Die Studie zeigt, dass wir eine vielfältige Unternehmenslandschaft im Bereich von VR, AR und MR in NRW haben. Die Studie zeigt auch, dass noch mehr getan werden muss, um die wirtschaftliche Entwicklung und Stabilisierung der Branche in NRW nachhaltig zu befördern. Es besteht Bedarf an einer stärkeren Vernetzung mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen und an spezifischerer Ausbildung von Fachkräften am Standort. Darüber hinaus müssen regionale Angebote geschaffen werden, die sowohl die Vernetzung der Branche untereinander, als auch die Vernetzung mit Kunden unterstützen. Gerne leisten wir als Mediennetzwerk.NRW unseren Beitrag dazu und komplementieren damit die existierenden Fördermaßnahmen am Standort“, so Sandra Winterberg, Leiterin des Mediennetzwerk.NRW und Geschäftsführerin der Mediencluster NRW GmbH.

Die Studie ist auf Anfrage beim Mediennetzwerk.NRW zu erhalten.

Für weitere Informationen: Constanze Peltzer, Tel.: 0211-93050-302, Constanze.Peltzer@medien.nrw.de

Quelle:
http://medien.nrw.de/de/virtual-mixed-augmented-reality-in-nrw-studie-im-auftrag-des-mediennetzwerk-nrw/

Wie Virtual Reality dem Louvre-Besucher das Gedrängel vor der Mona Lisa erspartExamples

Wie Virtual Reality dem Louvre-Besucher das Gedrängel vor der Mona Lisa erspart

Es wird gedrängelt, Menschen recken ihre Smartphones und Tablets in die Luft, posieren, machen Selfies.…
25. Juni 2019
How VR Apps Foster Creativity in ChildrenExamples

How VR Apps Foster Creativity in Children

Virtual reality applications can be used to stimulate learning and creativity in children. The 21st…
10. September 2020
Meta Releases Hand Interaction & Tracked Keyboard SDKs For QuestKnowledgeResearch

Meta Releases Hand Interaction & Tracked Keyboard SDKs For Quest

Meta just released a hand Interaction SDK and Tracked Keyboard SDK for its Quest VR…
9. Februar 2022

Leave a Reply