Skip to main content

Am 18. März 2019 hatte straightlabs seinen innovatives Virtual Reality Speech Trainer an der Technische Universität München (TUM) School of Management Executive Education im Einsatz. Über 40 Master of Business Administration (MBA) Executive Students nahmen an dem Virtual Reality Soft Skills Training teil, in dem sie ihre eigenen „Leadership Philosophy“ Präsentationen übten. Als integraler Bestandteil eines Lehrmoduls fand das Training vor einer finalen Live Speech Session statt, damit die erlernten Soft Skills sofort in einer realen Situation angewendet werden konnten.

„Great tool! I am sure it has a future for corporate trainings or incentive events.”
(Zitat MBA Student)

Dieses Training ist ein Virtual Reality (VR) Anwendung, mit der die eigenen Präsentationen in einer virtuellen Umgebung geübt werden können. Durch ein VR-Headset, sowie Hand- und Fuß-Tracker ist es möglich, wichtige Eigenschaften einer Präsentation, wie Stimme, Körpersprache, Zuhörerengagement und viele mehr zu messen und zu analysieren. Am Ende der straightlabs VR Speech Training Session erhält jeder Nutzer einen detaillierten Report, durch den es möglich ist, Verbesserungspotential zu identifizieren und dieses im nächsten Schritt gezielter trainieren zu können. Die Präsentationssimulation findet in einer realitätsgetreuen virtuellen Umgebung mit authentischen Zuhörern statt.

Embodiment und Presence

Embodiment und presence sind zwei der wichtigsten Faktoren bei VR Anwendungen. Denn die vollständige Verkörperung ist notwendig für eine exakte Wiedergabe der Realität. Menschen sehen stets ihre eigenen Gliedmaßen. Deshalb ist es von großer Wichtigkeit für die Realitätstreue, diese gestalterischen Aspekte beim virtuellen Raum zu berücksichtigen. Diese Verkörperung zusammen mit der Fähigkeit physisch zu interagieren, der Möglichkeit zu kommunizieren und einem stabilen dreidimensionalen Raum trägt dazu bei, dass wir uns in einem virtuellen Training voll und ganz präsent fühlen. Dabei hat der User sechs Freiheitsgrade (6 DoF) zur Verfügung, um frei in dem Raum zu interagieren.
Dadurch steigt die Immersion in die Anwendung und als Folge dessen auch der Lernerfolg, da man vollständig in der Anwendung versinkt und keine Möglichkeit besteht, abgelenkt zu werden.

“Good, modern, interactive lesson! Thank you!” (Zitat MBA Student)

Die Kooperation mit der TUM School of Management war eine großartige Erfahrung für alle beteiligten und zeigte die Nützlichkeit des VR-Speech Trainers.

“Very useful! Thanks for this experience!” (Zitat MBA Student)

TUM School of Management Executive Education: www.eec.wi.tum.de/de/

Quelle:

https://www.openpr.de/news/1041624/Virtual-Reality-Soft-Skills-Training-im-Einsatz-bei-Technischer-Universitaet-Muenchen.html

Neues BIM-Labor in Münster offen für KooperationenKnowledgeResearch

Neues BIM-Labor in Münster offen für Kooperationen

Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Münster will Studierende fitter machen im Umgang mit Building Information…
11. Mai 2019
Meta Remains Committed to Enterprise MetaverseExamples

Meta Remains Committed to Enterprise Metaverse

Meta expresses enthusiasm for Metaverse use cases in training, education, and healthcare  Meta set itself…
11. März 2024
Loft Dynamics launches inaugural dual vocational education and training programExamples

Loft Dynamics launches inaugural dual vocational education and training program

Loft Dynamics, a provider of qualified virtual reality (VR) flight simulation training devices (FSTDs), has…
17. September 2024

Leave a Reply