Skip to main content

Virzoom vereint den Heimtrainer mit Virtual Reality und will die Leibesertüchtigung damit zu einem dauerhaft motivierenden Erlebnis machen. Jetzt möchte das Unternehmen seine Bikes in VR-Spielhallen installieren und Wettbewerbe veranstalten, um den virtuellen Sport oder kurz “V-Sport” zu fördern.

In das Virzoom-Bike sind Sensoren integriert, die die Geschwindigkeit messen, mit der man in die Pedale tritt und diese in die virtuelle Realität übertragen. Das im US-amerikanischen Cambridge ansäßige Unternehmen entwickelt zudem Software für das Trainingsgerät: “Virzoom Arcade” ist eine Sammlung von Spielen, die auf Steam und im PlayStation Store erhältlich ist.

Setzt man sich auf das Bike und startet die Anwendung, kann man mit der VR-Brille virtuelle Radrennen fahren, auf dem Rücken eines geflügelten Pferdes reiten oder einen Formel-1-Wagen steuern. Weil hierfür mehr Eingabemöglichkeiten erforderlich sind, sind in das Lenkrad zudem zwei Controller verbaut. Ein Herzschlagmesser ist ebenfalls integriert.

Die Spiele unterstützen kompetitive Mehrspielermodi. Das Unternehmen gab heute bekannt, dass es eine Partnerschaft mit VR Junkies eingegangen, die in mehreren US-Bundesstaaten VR-Spielhallen betreiben. Die beiden Unternehmen wollen nächstes Jahr Wettbewerbe veranstalten. Welche Hygienemassnahmen die beiden Unternehmen getroffen haben, verrät die Pressemitteilung nicht. Unter der VR-Brille dürfte man ziemlich schnell ins Schwitzen kommen.

Das VirZoom-Bike kostet 399,95 US-Dollar, wird derzeit jedoch nur in den USA und nach Kanada geliefert. Die offizielle Seite des Unternehmens ist hier zu finden.

 

Quelle: Virtual Reality: VirZOOM bringt den virtuellen Sport in die Spielhalle

Kosmos Looks To Establish K-12 School That Exists Entirely In VRExamples

Kosmos Looks To Establish K-12 School That Exists Entirely In VR

Relax, it’s just rocket science. Students taking classes with Kosmos School can design and launch…
20. Februar 2019
Could AR/VR augment the public sector?KnowledgeResearch

Could AR/VR augment the public sector?

Government has only dabbled with augmented and virtual reality so far, but the technology has…
20. Dezember 2019

Leave a Reply