Skip to main content

CoNeT führt eine breite Palette von Simulations-Plattformen für das Training im Bereich Feuerwehr und Brandschutz. Für uns spannend sind vor allem die Virtual Reality (VR) Simulatoren für Atemschutz und Feuerlöscher.

Alles begann 2017 mit einem alten Linienbus, der zu einem Feuerwehrsimulator umgebaut wurde. Fridli Jacober baute ein Gefährt, in dem
Einsatzleiter ihre Entscheide für den Ernstfall üben können. Zielgruppe sind Milizfeuerwehren, die sich das teure Programm sonst nicht leisten könnten.

Neben dem Bus bietet CoNet auch Virtual Reality (VR) Simulatoren für Atemschutz und Feuerlöscher, mit welchen Angehörige der Feuerwehr (AdF) sowie Ersthelfer trainieren können.

Atemschutz-Simulator

Beim Atemschutz-Simulator kommt sogar ein echtes Strahlrohr zum Einsatz. Die Übenden spüren die Hitze des Feuers und den Rückstoss des Strahlrohres mit dem AS-MobilVR Trainer. Je nach Löschtaktik und Wassermenge reagiert das Feuer bis zum Erlöschen. Auch das Motorisiertes Schlauchwickelsystem trägt dazu bei, dass sich alles sehr echt anfühlt. Das Schlauchwickel- und Rückhalte-System erlaubt kräfte-zehrendes Vorrücken und Force-Feedback beim Einsatz des Strahlrohres. (Rückschlag und Zugkraft bis 30kg). Damit es den AdF nicht zu kalt wird, gibt es zudem eine Heizweste, die unter der persönlichen Brandschutzbekleidung getragen wird. Die beheizte Weste vermittelt das Gefühl, sich in der Nähe eines Feuers zu befinden. Je nach Standort zum Feuer werden unterschiedliche Sektionen beheizt und können kurzzeitig bis zu 80° simulieren. Statt einem Atemschutzgerät tragen die AdF mit Computer und Maske. Das AS-Gerät beinhaltet entsprechend statt Luft, den VR-Rechner, Sensoren und die Stromversorgung für die Weste und den PC.

Der Atemschutz-Simulator mit Virtual Reality-Brille überzeugt mit mehreren Vorteilen:

Mit dieser Ausstattung und der virtuellen Simulation eines echten Feuers ist das Üben für die AdF komplett risikofrei. Zudem können Brandszenarien mehrfach wiederholbar nachgebildet werden, um den Lerneffekt zu vergrössern. Darüber hinaus ist es eine umweltfreundliche Variante, da nichts in Echt verbrennt werden muss.

Feuerlöscher-Simulator

Auch der Feuerlöscher-MobilVR simuliert Brandereignisse sicher, kostengünstig und visualisiert den Einsatz von Feuerlöschern realistisch.
Damit können Erst-Helfer effizient und realitätsnah ausgebildet werden. Mit visuellen und akustischen Ausbildungs-Elementen
werden verschiedene Feuerlöscher-Einsätze simuliert und Berührungs-Ängste abgebaut. Mit Feuerlöscher-MobilVR erfüllen Organisationen die gesetzlichen Anforderungen an die Brandschutzausbildung von Arbeitsschutz-Personal oder Mitarbeitern und bilden die Ersthelfer besser im Umgang und Gebrauch von Feuerlöschern aus.

Quelle:

CoNeT

Lernevent in 3D: Wie designe ich mir mein co-kreatives Lernerlebnis?KnowledgeResearch

Lernevent in 3D: Wie designe ich mir mein co-kreatives Lernerlebnis?

Autor: Henning Behrens Ich wart' seit Wochen...auf diesen Tag...und tanz' vor Freude, über den Asphalt...…
25. März 2020
HistoryMaker VR Brings Educational Embodiment To A New Era In SchoolsExamples

HistoryMaker VR Brings Educational Embodiment To A New Era In Schools

Schell Games is releasing HistoryMaker VR on Steam just in time for the new school…
21. August 2020
9 Amazing Uses for VR and AR in College ClassroomsExamples

9 Amazing Uses for VR and AR in College Classrooms

Immersive technologies can help students understand theoretical concepts more easily, prepare them for careers through…
8. Juni 2019

Leave a Reply