Skip to main content

Seit Juni setzt ein Team vom Saarbrücker Winterberg Klinikum eine Virtual Reality-Brille ein, die Patienten eine Auszeit vom Klinikalltag bietet, und Ängste reduzieren kann – Und das mit Hilfe von künstlich erzeugter Realität, die man durch eine Brille erlebt – quasi wie eine Traumreise. Psychoonkologe Wolfgang Merda hat uns erklärt, wie diese Technologie funktioniert.

Herr Merda mit einer Patientin, die die Brille in der Zeit auf Station nutzen konnte.

Die Inspiration kam aus Baden-Württemberg: Dort konnte Herr Merda eine ähnliche Brille testen und erhielt Tipps, wie sie auch am Winterberg zum Einsatz kommen könnte:

  • Virtuelle Traumreise statt Klinikstress: Winterberg setzt auf VR-Technologie

Wie kann man sich denn die Hypno-VR-Brille genau vorstellen?

  • Virtuelle Traumreise statt Klinikstress: Winterberg setzt auf VR-Technologie

Und in welchen Bereichen wird die Brille in Saarbrücken eingesetzt?

  • Virtuelle Traumreise statt Klinikstress: Winterberg setzt auf VR-Technologie

Wer darf denn diese Brille verwenden?

  • Virtuelle Traumreise statt Klinikstress: Winterberg setzt auf VR-Technologie

Wie ein Film zum Abschalten – aber mit dem Gefühl, wirklich mittendrin zu sein. Die neue VR-Brille im Winterberg Klinikum schenkt Patienten eine Auszeit vom Klinikalltag.

Quelle:

6 Tips To Find VR Training Content Providers Within Your Price RangeKnowledgeResearch

6 Tips To Find VR Training Content Providers Within Your Price Range

You know that VR training enhances Performance Management and helps you keep your top performers.…
27. Juli 2020
Five Ways VR Is Being Used In Modern HealthcareExamples

Five Ways VR Is Being Used In Modern Healthcare

How VR technology is revolutionizing the heatlhcare sector. When you hear the term “VR,” you…
6. Januar 2021
„Wichtige Ergänzung“: Feuerwehr Bamberg nutzt jetzt VR-System zu ÜbungszweckenExamples

„Wichtige Ergänzung“: Feuerwehr Bamberg nutzt jetzt VR-System zu Übungszwecken

Die Feuerwehr Bamberg setzt neuerdings VR-Systeme zu Übungszwecken ein. Die Digitalisierung ist in aller Munde…
9. Oktober 2024

Leave a Reply