Skip to main content

Noch bis zum 3. November 2019 findet in der Bundeskunsthalle in Bonn die VR-Ausstellung „Von Mossul nach Palmyra – Eine virtuelle Reise durch das Weltkulturerbe“ statt, die in Zusammenarbeit mit Ubisoft entstanden ist.

Dank der von Ubisoft erschaffenen Umgebung und VR-Headsets können Besucher sechs längst zerstörte oder nicht zugängliche Denkmäler aus der arabischen Welt entdecken. „Mossul, Aleppo, Palmyra, Leptis Magna – diese Städte sind Symbole für das sagenumwobene Weltkulturerbe vergangener Zivilisationen, aber auch für die Zerstörung ihrer Denkmäler durch Fanatismus und Kriege. Mit Hilfe modernster virtueller Rekonstruktionen erweckt die Ausstellung diese legendären und heute zerstörten Stätten zu neuem Leben,“ so die Beschreibung der Bundeskunsthalle.

„Die Präsentation veranschaulicht eindrucksvoll, dass das kulturelle Erbe im Nahen Osten und Nordafrika grundsätzlich multikulturell und multireligiös war und im Zentrum eines eng vernetzten Austauschs zwischen drei Kontinenten stand,“ heisst es weiter.  Hier kann man sich die Tickets sichern und ein Trailer liefert entsprechende Impressionen der VR-Ausstellung.

 

Quelle:

Von Mossul nach Palmyra: VR-Ausstellung zu zerstörten Denkmälern

Google Maps führt per Augmented Reality durch Zürcher FlughafenExamples

Google Maps führt per Augmented Reality durch Zürcher Flughafen

Google Maps bringt die AR-Navigation für Innenräume Google hat eine Reihe von neuen Features für…
6. April 2021
This Free VR App Teaches You Basic Self-DefenseExamples

This Free VR App Teaches You Basic Self-Defense

Learn various introductory techniques while unlocking the secrets of your constellation. Available now on Meta…
28. März 2023

Leave a Reply