Skip to main content

Obwohl das Fliegen als eine der sichersten Fortbewegungsmethoden überhaupt gilt, leiden sehr viele Menschen unter latenter Flugangst. Die VR-Erfahrung Flight VR soll durch die realistische Darstellung eines Fluges diesen Personen dabei helfen, ihr Problem zu überwinden und sich kontinuierlich an den Aufenthalt innerhalb eines Flugzeugs zu gewöhnen.

Unter Aviophobie versteht man die krankhafte Angst vor dem Fliegen. Dabei können bei Betroffenen alleine durch die Gedanken, ein Flugzeug zu betreten, bereits mehrere Tage vor dem Reiseantritt körperliche Symptome wie Herzrasen, Kopfschmerzen oder Übelkeit eintreten. Eine erfolgreiche Behandlungsmethode findet sich in der Konfrontationstherapie wieder, indem die Patienten den Angst auslösenden Reizen ausgesetzt werden.

Flight VR – Mit Virtual Reality Flugangst abbauen
Dass dies eine Menge Stress verursacht, ist unumgänglich, doch eine neue VR-Erfahrung soll nun Abhilfe schaffen: Die VR-Erfahrung Flight VR simuliert den realistischen Aufenthalt vom Eintritt in den Flughafen bis zum tatsächlichen Flug. Dabei werden in detaillierter Form zahlreiche Zwischenschritte bis zum echten Boarding nachgespielt, wie beispielsweise der Check-in oder die Vorführung der Sicherheitsanweisungen im Flieger.

Die VR-Erfahrung entsteht aus einer Kollaboration zwischen der VR-Visualisierungsagentur Visual Lane und dem Art Studio Chris Bain Design. Herr Bain beschreibt die Vorteile der Anwendung wie folgt:

“VR ist das perfekte Werkzeug, um Personen von ihrer akuten Flugangst zu befreien. Traditionelle Expositionstherapie erzeugt eine Menge Disstress beim Patienten und kann extreme Symptome, wie Panikattacken oder Übelkeit auslösen. Flight VR erlaubt den Nutzer/innen innerhalb einer fotorealistischen 360-Grad-Umgebung sämtliche Prozeduren eines Flugerlebnisses zu durchlaufen. Und das in ihrem gewohnten und sicheren Umfeld zu Hause.”

Dass nicht nur der Aufenthalt im Flugzeug, sondern auch die vorherigen Schritte aufgenommen werden, macht durchaus Sinn. Schliesslich können bereits spezielle Situationen Auslöser der Angstsymptomatik werden. Die, durch das Durchlaufen der Simulation entstehenden Gewöhnungseffekte, können effektiv im Kampf gegen die Phobie in Kraft treten.

Flight VR wird als Teil des Oculus-Start-Programms entwickelt, das kleinen Entwickler/innen beim Eintritt in den VR-Markt helfen soll.

Wer etwas mehr Betreuung möchte, der kann sich auch bei Fly and Race in Zürich melden, welche gezielte Flugbegeisterungsseminare anbieten.

Quelle: VRNerds / Vimeo

VR Can Boost Police Officer Empathy, UMD Study FindsExamples

VR Can Boost Police Officer Empathy, UMD Study Finds

Officers Immersed in Simulated Confrontations Felt More Connection to People in Mental Health Crisis The…
28. November 2024
Im Münchner Pilotwerk: BMW Group setzt Augmented Reality bei Prototypen einExamples

Im Münchner Pilotwerk: BMW Group setzt Augmented Reality bei Prototypen ein

+++ Zeitersparnis von bis zu einem Jahr bei der Absicherung von Fahrzeugmodulen +++ Montageprozesse können…
22. September 2020

Leave a Reply