Skip to main content

Das Hallenbad Männedorf bietet seit kurzem einen weiteren Film fürs Virtual Reality (VR) Schnorcheln an. Wir haben den Skydiving-Film getestet und auch geschaut, wie das einzigartige Schnorchel-Erlebnis bei Kindern ankommt.

Im Dezember 2020 waren wir bereits einmal zu Besuch im Hallenbad Männedorf, um dort die neuste Virtual Reality Attraktion zu testen: Virtual Reality Schnorcheln. Uns zwei erwachsenen Testern gefiel das Erlebnis damals sehr gut. Doch wie reagieren Kids darauf? Bei unserem zweiten Besuch am vergangenen Weekend brachten wir zwei junge Probanden mit, um diese Frage zu klären und wir testeten zudem den neusten Film.

Nach kurzer Erklärung, um was es bei den Filmen geht, fiel auch bei den beiden Buben die Wahl gleich aufs Skydiven – das neuste der vier angebotenen VR Erlebnisse.

Skydiven im Wasser

Tja, wer möchte nicht wie ein Vogel fliegen können und die Welt von oben entdecken? Die Eltern haben es für in Echt zumindest bis zur Volljährigkeit eh verboten, da sollte man die virtuelle Welt nutzen, um das Unmögliche möglich zu machen.

Sobald man den Schwimmring, die VR Brille und den Schnorchel installiert hat und der Film geladen ist, sieht man vier unterschiedlich farbige Skydive-Kollegen die vor einem her fliegen. Die nächsten fünf Minuten schwebt man beinahe schwerelos durch dichte Nebelwände, über mächtige Gebirgswelten und steile Abgründe, vorbei an Wäldern und mystischen Felsskulpturen.

Die Zeit unter Wasser geht sozusagen wie im Flug vorbei. Besonders gefallen hat mir auch die Szene, mit den vielen unterschiedlich farbigen Heissluftballonen. Ein Traum!

Der Flug ist relativ rasant. Wenn man sich umdreht und quasi rückwärts fliegt, ist der Film vielleicht nicht für jeden Magen geeignet. Wer sich jedoch nach vorne ausrichtet, sollte das Erlebnis bestimmt geniessen können, ohne die nicht existierenden Fische im Bassin zu füttern…

Hier ein kleiner Einblick:

Skydiven auch bei den Kids der Favorit

Auch die Jungmannschaft war schwer begeistert vom VR Schnorcheln. Für sie gab es einen kleineren Schwimmgurt, aber sonst die gleiche Ausrüstung. Nachdem die beiden gesehen haben, wie es bei den Erwachsenen funktioniert, gab es keine Berührungsängste mehr und sie schnorchelten wie die Profis.

Nach dem Tauchgang berichteten beide mit glänzenden Augen, von ihrem Erlebnis. Und wen verwunderts? Obwohl das Hallenbad noch weitere coole Attraktionen bietet, wollten sie mehr VR. Darum gab es dann noch je einen weiteren Film für die beiden: Einmal Atlantis und einmal Ozean.

Auf die Frage, was denn nun besser war, kam die einstimmige Antwort: Skydiven – weil es realistischer sei.

Das Fazit: VR Schnorcheln in Männedorf: Das perfekte, ungefährliche Tauch-Erlebnis bzw. der perfekte Flug-Spass für die ganze Familie.

Quelle:

The metaverse enables Agility in remote teamsExamples

The metaverse enables Agility in remote teams

In today's economy, the ability of a company to respond quickly to changing customer needs…
16. März 2023
Die Erschaffung einer neuen WeltExamples

Die Erschaffung einer neuen Welt

An der FH wird derzeit ein Auto in 3D erfasst, um es virtuell bearbeiten zu…
19. Februar 2019
VR study shows virtual avatars and environments can affect your moodKnowledgeResearch

VR study shows virtual avatars and environments can affect your mood

Your choice of virtual environments and avatars can promote positive psychological outcomes when you’re using…
28. Dezember 2022

Leave a Reply