Skip to main content

Virtual-Reality-Training (VR-Training) ist eine innovative Methode, um Mitarbeiter oder Kursteilnehmer auf eine interaktive und realitätsnahe Weise zu schulen.

Der Ablauf von VR-Training

Es gibt keinen festgelegten Ablauf für ein VR-Training. Je nach Ziel und Unternehmen kann der Ablauf des Trainings also stark variieren.

  • Vor Beginn des VR-Trainings ist es allerdings immer sinnvoll, eine Bedarfsanalyse durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Training auch auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und des Unternehmens zugeschnitten ist.
  • Nach der Analyse sollten VR-Inhalte erstellt werden, die auf die spezifischen Anforderungen des Trainings zugeschnitten sind. Diese können beispielsweise interaktive Simulationen, virtuelle Umgebungen oder 360-Grad-Videos sein.
  • Die Auswahl der Hardware hängt von den Anforderungen des VR-Trainings ab. Für einige Trainings können ein einfaches Smartphone und eine VR-Brille ausreichen, während für andere Trainings leistungsfähigere Geräte erforderlich sind.
  • Das VR-Training wird in einer simulierten Umgebung durchgeführt. Die Teilnehmer können sich in Gruppen oder allein durch die virtuelle Umgebung bewegen und miteinander interagieren.
  • Nach Abschluss des Trainings sollten die Ergebnisse ausgewertet werden, um sicherzustellen, dass die Ziele des Trainings erreicht wurden. Auf Basis der Ergebnisse können Verbesserungen und Anpassungen für zukünftige Trainings vorgenommen werden.

Die Vorteile von VR-Training

Das VR-Training bietet im Vergleich zu anderen Schulungsmethoden einige Vorteile, die Sie in Betracht ziehen sollten.

  • Mit dem VR-Training haben Sie eine realitätsnahe Schulungsumgebung, die es den Teilnehmern ermöglicht, komplexe Aufgaben und Szenarien in einer sicheren Umgebung zu üben.
  • Mithilfe der Methode können Sie Zeit und Kosten sparen, da das Training in einer virtuellen Umgebung durchgeführt wird und keine teuren physischen Materialien oder Schulungsräume erforderlich sind.
  • Das VR-Training kann außerdem dazu beitragen, das Risiko von Fehlern und Unfällen zu reduzieren. Mitarbeiter können gefährliche Situationen in einer simulierten Umgebung üben, ohne sich selbst oder andere dabei zu gefährden.
  • Ein weiterer Vorteil besteht in der Flexibilität. VR-Training kann überall und zu jeder Zeit durchgeführt werden.
  • Eine Laborstudie mit 24 Probanden hat gezeigt, dass VR-Training als weniger anstrengend wahrgenommen wird. Der Lernerfolg sei allerdings beim traditionellen training-on-the-jo

Quelle:

Foto: Mit einem VR-Training können lebensnahe Schulungen durchgeführt werden.
imago images / Future Imag

https://praxistipps.focus.de/vr-training-ablauf-und-vorteile_160320

Immersive Exhibit Brings Climate Change To LifeExamples

Immersive Exhibit Brings Climate Change To Life

It’s almost a cliché to say this, but the best art does more than just look appealing.…
20. September 2019
Here’s how virtual-reality can become a great tool for educationExamples

Here’s how virtual-reality can become a great tool for education

Virtual reality is creating a buzz in the education world. It offers learners a fascinating…
3. Oktober 2022
DPVR Announces New ‘P1 Pro Cam’ Headset Designed for VR EducationExamples

DPVR Announces New ‘P1 Pro Cam’ Headset Designed for VR Education

DPVR, a Shanghai-based provider of virtual reality (VR) hardware and software solutions, has announced the…
7. Oktober 2024

Leave a Reply