Skip to main content

Eine neue Kooperation zwischen der britischen Armee und dem Unternehmen Bohemia Interactive Simulations (BiSim) sorgt zukünftig für die Entwicklung von VR-Trainingssoftware für Soldaten. Das Virtual Reality Land Training (VRLT) soll zur Simulation von Gefechtsszenarien genutzt werden, um nötige Verhaltensweisen im Ernstfall einzuüben. Für die Entwicklung des Pilotprogramms werden insgesamt eine Million Pfund bereitgestellt.

VRLT – Pilotprogramm eines VR-Trainings für die britische Armee

Ein neues immersives VR-Training wird in Zukunft vom Unternehmen Bohemia Interactive Simulation für die britische Armee entwickelt. Das VRLT soll völlig neue und komplexe Übungsszenarien in immersiver VR-Umgebung bereitstellen und dadurch eine Vielzahl von Szenarien simulieren können. Dadurch werden Möglichkeiten offenbart, die im realen freien Übungsgelände nicht durchführbar wären. Zudem soll das VR-Training langfristig ressourcenschonend wirken.

Das VR-Training basiert auf der Software VBS3, einer 3D-Militärsimulation für Bildschirme, welches als Nebenprodukt aus dem Spiel Operation Flashpoint erschaffen wurde. Das Programm ist laut Angaben der Entwickler der aktuelle Standard für derartige Simulationssoftware und ist auf bis zu hundert verschiedene Einsatzmöglichkeiten zugeschnitten. So wird die Umgebung am Land, in der Luft und zu Wasser für diverse Missionsziele anpassbar. Das US-Militär sowie 50 weitere Länder nutzen die Software bereits in ihrem Trainingsprogramm.

Entsprechend wird die Bildschirmvariante der Simulation bereits seit zwei Jahren auch vom britischen Militär verwendet. Nun soll der Sprung zu einer VR-Adaption für eine immersivere und dadurch deutlich realistischere Version verhelfen. Eine Basisversion des VR-Supports ist bereits in der Ursprungsvariante vorhanden, dieser soll nun weiter ausgebaut werden. So sollen neue Features, wie ein ausgeprägtes Avatar-System zum Erkennen der Soldaten und Mixed-Reality-Funktionen zum Interagieren mit physischen Objekten integriert werden.

Die Testversion des VRLT soll daraufhin von den Soldaten zunächst ausprobiert werden, um das Programm, basierend auf dem resultierenden Feedback, auf seine Nützlichkeit hin zu überprüfen. Entwickler BiSim arbeitet bereits seit 2013 mit XR-Software und entwickelte unter anderem ein VR-Trainingsprogramm für VR-Brillen namens AC-13OU für die U. S. Air Force.

Quellen:

Foto: Bohemia Interactive Simulation

Bohema Interactive Simulation: 1 | 2 | Upload VR

VRLT: Britische Armee setzt zukünftig auf VR-Training im Wert von einer Million Pfund

 

 

Quelle:

 

‘Painting VR’ for Quest Aims to Bring Out Your Inner Bob RossExamples

‘Painting VR’ for Quest Aims to Bring Out Your Inner Bob Ross

There’s a few really great art apps on Oculus Quest already, such as Tilt Brush, Kingspray, and Gravity…
18. Mai 2021
VR in education: Creating immersive learning experiencesExamples

VR in education: Creating immersive learning experiences

In the modern educational environment, capturing students’ attention is one thing, but maintaining their interest poses an…
26. Juni 2024
Augmented reality brengt data in de stalExamples

Augmented reality brengt data in de stal

Nedap, een van onze klanten in de agrarische sector, is de eerste partij die augmented…
7. Januar 2022

Leave a Reply